Ivanti® Power Manager – Übersicht
Mit dem Extra "Ivanti Energieverwaltung" können Sie den Stromverbrauch Ihrer verwalteten Computer von einem zentralen Ort aus überwachen. Sie können Richtlinien zur Energieverwaltung erstellen und bereitstellen und Berichte zur Bewertung der finanziellen Einsparungen und der Energieeinsparungen generieren. Ferner legen Sie die Bedingungen fest, unter denen Computer und Bildschirme in den Ruhezustand oder den Standby-Modus versetzt oder heruntergefahren werden.
Die Energieverwaltung besitzt eine Funktion, mit der Benutzer bestimmte Energieverwaltungsaktionen (wie z. B. "hartes" Herunterfahren oder Hard-Shutdown) durch die Verwendung einer clientseitigen Benutzerschnittstelle vermeiden können. Die so vermiedene Aktion findet dann statt, wenn die Richtlinie das nächste Mal auf diesem Computer ausgeführt oder aktualisiert wird.
Zur Funktionsweise
Der Ivanti Agent, der für jedes verwaltete Gerät bereitgestellt wird, umfasst eine Energieverwaltungsoption. Wenn Sie eine Energieverwaltungsrichtlinie für ein Gerät bereitstellen wollen, wird diese als Teil des Agenten aktiviert.
Sie definieren Richtlinien auf der Basis der spezifischen Anforderungen, die für verschiedene Typen von verwalteten Geräten gelten. Anschließend können Sie die Richtlinien für Gerätegruppen in Ihrem Unternehmen bereitstellen. Sie könnten beispielsweise eine Richtlinie für Server definieren, die ununterbrochen in Betrieb sein müssen, und eine zweite Richtlinie für Desktops, die typischerweise nicht während der Nacht und an Wochenenden genutzt werden.
Jede Richtlinie enthält ein oder mehrere Energieschemas, d. h. bestimmte Regeln für energie- bzw. strombezogene Aktionen. Jedes Schema gilt während eines bestimmten Zeitraums für einen bestimmten Gerätetyp. Sie können zum Beispiel:
- Regeln für den Standby- oder Ruhezustand anwenden, die für Desktop- oder Laptop-Computer während der üblichen Arbeitszeiten gelten
- Schemas für Bildschirme definieren, die diese nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer abschalten
- Schemas für Geräte definieren, die diese innerhalb bestimmter Tageszeiten automatisch einschalten
Arbeitet ein Benutzer an einem Computer, bei dem aufgrund einer Richtlinie jetzt normalerweise der Abschaltvorgang ansteht, wird der Benutzer über eine auf der Clientoberfläche angezeigte Nachricht davon in Kenntnis gesetzt und kann das Herunterfahren des Systems gegebenenfalls hinausschieben.
Schaltflächen der Symbolleiste "Energieverwaltung"
Das Extra "Energieverwaltung" umfasst eine Reihe von Schaltflächen, mit denen Sie verschiedene Energieverwaltungstasks ausführen können.
- Löschen:
Löscht die ausgewählte Energieverwaltungsrichtlinie.
- Aktualisieren:
Aktualisiert die im linken Fensterbereich angezeigten Elemente.
- Planen:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Bereitstellung der ausgewählten Energieverwaltungsrichtlinie zu planen.
- Berichte:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Bericht mit Schätzwerten für die Energie- und Kosteneinsparungen zu erstellen, die Sie durch die Bereitstellung der ausgewählten Energieverwaltungsrichtlinie für eine bestimmte Gruppe von Geräten erzielen können. Sie können auch einen Bericht ausführen, der die Energie- und Kosteneinsparungen über einen festgelegten Zeitraum ausweist.
- Vergangenheitsdaten:
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Clientverbrauchsdaten für eine genauere Schätzung des Energieverbrauchs zusammenzutragen.
- Anpassen:
Hier können Sie die Einstellungen anpassen, die den Gesamtstromverbrauch für bestimmte Hersteller und Computermodelle definieren.
- Anwendungsverwaltung:
Hier können Sie die Prozesse verwalten, die bei der Anwendung einer Energierichtlinie aktiv sein können.