Konfigurieren von Anwendungen, die nicht heruntergefahren werden sollten
Verwenden Sie die Symbolleistenschaltfläche Prozessabhängige Trigger angeben, um den Prozess eines beliebigen, wichtigen Programms zu beobachten und auf dessen Abschluss zu warten, bevor die Energierichtlinien durchgesetzt werden.
In manchen Umgebungen müssen Programme über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden. Der Endpoint Security für Endpoint Manager Patchprozess kann beispielsweise wenig oder viel Zeit für die Installation der Patches in Anspruch nehmen. Wie viel Zeit für das Hochfahren eines verwalteten Geräts benötigt wird, ist im Prozess der Patchbereitstellung eine unbekannte Größe. Bei anderen Programmen in einer Umgebung können ähnliche Parameter und Prozesse gegeben sein, die keinesfalls unterbrochen werden dürfen.
So identifizieren Sie Anwendungen, die nicht heruntergefahren werden sollten:
- Klicken Sie auf Extras > Energieverwaltung > Energieverwaltung.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Anwendungsverwaltung und wählen Sie Prozessabhängige Trigger angeben.
- Fügen Sie Prozessnamen zur Liste hinzu, ändern oder löschen Sie diese.
- Wenn die Liste fertiggestellt ist, klicken Sie auf OK.
NOTE: Die Liste, die Sie hier erstellen, wird nur dann für ein verwaltetes Gerät übernommen, wenn Sie in der Energieverwaltungsrichtlinie für das betreffende Gerät die Option "Prozessabhängiger Trigger" aktiviert haben.

- Hinzufügen: Fügt einen Prozess hinzu, bei dem es sich um eine bekannte .exe-Datei handelt, für die die Energierichtlinie verzögert werden muss.
- Importieren: Fügt einen Prozess aus Informationen hinzu, die unter Verwendung der Vergangenheitsdaten von Clientgeräten erfasst wurden. Hiermit werden Prozesse eingeschlossen, die im Alarmprotokoll der Energieverwaltung aufgeführt sind.
- Löschen: Entfernt den ausgewählten Prozess aus dieser Liste.
- Ändern: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Namen der .exe-Datei zu ändern.
- Alle: Wählt alle Prozesse in der Liste aus.
- Keine: Löscht alle in der Liste enthaltenen Prozesse.