Planen einer remoten Reaktivierung

Die Energieverwaltung plant einen Befehl "Einschalten" über das BIOS eines Geräts. Wenn das BIOS Reaktivierungs- bzw. Wakeup-Ereignisse nicht planen kann oder diese nicht über Windows planen kann, dann wird das Ereignis "Einschalten" nicht geplant. Wenn dies geschieht, haben Sie mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen:

  • Aktivieren Sie Plug-and-Play-Ereignisse im BIOS.
  • Aktivieren Sie Ereignisse im BIOS.
  • Aktualisieren Sie das Hersteller-BIOS.

Manche BIOS-Arten bieten gar keine Unterstützung für diese Funktion. In diesem Fall kann ein geplanter Task für Wake on LAN (WOL) zum Einschalten von Geräten zu einer bestimmten Zeit verwendet werden.

Wenn ein verwaltetes Gerät so konfiguriert wurde, dass Wake on LAN (WOL) oder Intel vPro Wake up verwendet wird, können Sie eine remote Reaktivierung planen, die das Gerät zur angegebenen Zeit einschaltet. Diese Funktion reaktiviert Geräte, die sich im Standby- oder Ruhezustand befinden sowie Geräte, die ausgeschaltet wurden.

Wenn sowohl WOL als auch Intel vPro Wake up aktiviert sind, wird zuerst die Intel vPro-Funktion ausgeführt und dann die WOL-Funktion.

So planen Sie eine remote Reaktivierung:
  1. Klicken Sie auf Extras > Energieverwaltung > Energieverwaltung.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Planen und wählen Sie Remote Reaktivierung planen aus.

    Das Extra Geplante Tasks wird geöffnet und der Task ist ausgewählt.
  3. Verschieben Sie ein Gerät oder eine Gruppe aus der Netzwerkansicht auf den Task.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Task und wählen Sie Jetzt starten aus.
  5. Wenn Sie den Task zu einem anderen Zeitpunkt starten möchten, wählen Sie den Task aus, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Eigenschaften und geben Sie die Startzeit für den Task an.

Die Taskstatusbereiche zeigen an, bei welchen Geräten der Task erfolgreich abgeschlossen wurde. Wenn der Task auf irgendwelchen Geräten nicht abgeschlossen werden kann, wird die Fehlerursache angezeigt.