Vorlagen für Bereitstellungsgerätenamen

Das Extra "Gerätebenennung" (Extras > Bereitstellung > Betriebssystembereitstellung und dann in der Bereitstellungssymbolleiste auf Extras > Gerätebenennung klicken) ermöglicht es Ihnen, mithilfe von Gerätebenennungsvorlagen eindeutige Gerätenamen zu erzeugen. In der Benennungsvorlage können gekürzte Coredatenbankwerte und inkrementierende numerische Sequenzen mit mehreren Zeichen verwendet werden. Sie können mehrere Vorlagen erstellen und mithilfe der Aktion Gerätenamen-Prompter den Namen der gewünschten Vorlage auswählen. Die Länge des Namens darf 15 Zeichen nicht überschreiten.

Im Feld Vorlage wird die Vorlage angezeigt, die Sie erstellen. Passen Sie eine Variable oder Zahlenfolge nach Wunsch an, und klicken Sie auf Einfügen, um das Element zum Feld "Vorlage" hinzuzufügen. Sie können auch direkt im Feld Vorlage benutzerdefinierte Elemente eingeben oder andere Anpassungen vornehmen.

Im obigen Beispiel verwendet die Benennungsvorlage die ersten 5 Zeichen des Wertes %ldHostname% mit einem hartcodierten Standort "_slc_" gefolgt von einer dreistelligen Zahl, die mit Nullen aufgefüllt und automatisch erhöht wird.

Der Server verfolgt die in den einzelnen Benennungsvorlagen genutzte Zahl und inkrementiert diese Zahl bei jeder Benennung eines Gerätes automatisch (beginnend bei 1).