Bereitstellung von Bare-Metal-Geräten
Bereitstellung ermöglicht die Bereitstellung von Bare-Metal-Geräten. Sie können diesen Vorgang starten, bevor die Geräte tatsächlich zur Verfügung stehen. Hierzu geben Sie eine Hardwarekennung (wie beispielsweise die GUID, Seriennummer oder MAC-Adresse) für jedes neue Gerät ein. Öffnen Sie dazu den Ordner Konfiguration > Bare-Metal-Geräte in der Netzwerkansicht. Sie können mehrere Geräte gleichzeitig hinzufügen, indem Sie in einer .csv-Datei eine Liste mit Gerätekennungen importieren. Die für den automatisierten Bereitstellungsagenten (ldprovision) benötigten Informationen werden in der Coredatenbank aufgezeichnet.
So stellen Sie Bare-Metal-Geräte bereit:
- Klicken Sie in der Netzwerkansicht auf Konfiguration > Bare-Metal-Geräte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Geräteliste und wählen Sie Geräte auswählen aus.
- Um Daten manuell zu einzelnen Geräten hinzuzufügen, klicken Sie auf Hinzufügen. Geben Sie eine Namen für die Geräte ein, die Sie hinzufügen werden (dies kann entweder ein Name zur Beschreibung einer Gruppe von Geräten oder nur für ein einzelnes Gerät sein). Wählen Sie einen Typ aus der Liste Kennungstyp aus. Geben Sie die Kennung für jedes Gerät ein und klicken Sie auf Hinzufügen, um diese zur Liste hinzuzufügen.
- Zum Importieren von Gerätedaten aus einer CSV-Datei wählen Sie einen Typ aus der Liste Kennungstyp aus. Geben Sie das Laufwerk, den Pfad und Dateinamen der Importdatei ein oder verwenden Sie Durchsuchen, um den Namen zu finden und auszuwählen. Klicken Sie auf Importieren.
- Verknüpfen Sie jedes Gerät einzeln mit einer Bereitstellungsvorlage.
- Stecken Sie die Geräte ein und stellen Sie darauf eine IdProvision-Boot-CD oder ein bootfähiges USB-Laufwerk bereit oder konfigurieren Sie das BIOS auf Netzwerk/PXE-Boot.
- Fahren Sie die Geräte hoch.