USB-basierte, nicht fortgeführte Bereitstellungsvorlagen

Wenn Sie Geräte bereitstellen möchten, die nicht mit einem Coreserver verbunden sind oder eine langsame WAN-Verbindung verwenden, können Sie eine nicht fortgeführte Bereitstellungsvorlage auf einem USB Speicherstick erstellen. In diesem Fall macht die Betriebssystembereitstellung den Speicherstick bootfähig und kopiert die benötigten Dateien, zum Beispiel Windows PE, die Treiber und das Betriebssystemabbild, das Sie bereitstellen, auf das USB-Laufwerk.

Beim Verwenden einer nicht fortgeführten Bereitstellungsvorlage schlagen alle Vorlagenaktionen fehl, für die eine Verbindung mit einem Coreserver erforderlich ist. Dazu gehören Softwareverteilung und Patchaktionen.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter https://forums.ivanti.com/s/article/Disconnected-Template-Best-Practices.

So erstellen Sie eine USB-basierte, nicht fortgeführte Bereitstellungsvorlage:
  1. Stellen Sie eine Verbindung mit einem USB-Laufwerk her, das genügend Speicherplatz für das Abbild und die Bereitstellungsdateien bietet.
  2. Klicken Sie auf Extras > Bereitstellung >Betriebssystembereitstellung.
  3. Klicken Sie in der Struktur Bereitstellungsvorlagen mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Bereitstellungsvorlage und klicken Sie dann auf Getrennte Vorlage erstellen.
  4. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben aus, der vom USB-Laufwerk verwendet wird.
  5. Klicken Sie auf Erstellen und warten Sie, bis das Kopieren der Dateien abgeschlossen ist.