Importieren und Exportieren von Installationsskripten

So importieren Sie ein Installationsskript:
  1. Klicken Sie auf Extras > Bereitstellung > Betriebssystembereitstellung.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Extras > Installationsskripte.
  3. Geben Sie im Feld Dateiname den Pfad- und den Dateinamen des Skripts ein oder Sie klicken auf Durchsuchen, navigieren zum Skript, wählen es aus und klicken auf Öffnen.
  4. Geben Sie im Feld Skriptname einen Namen für das Skript ein. Dieser Name wird in diesen Dialogfeld in der Liste Installationsskripte angezeigt. Der Name wird ferner in der Liste Installationsskripte angezeigt, wenn Sie eine skriptgesteuerte Installationsaktion zu einer Bereitstellungsvorlage hinzufügen.
  5. Geben Sie im Feld Beschreibung weitere Einzelheiten zum Skript ein.
  6. Wählen Sie das Zielbetriebssystem aus der Liste Zielbetriebssystem aus.
  7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Variablen in Skript einfügen, wenn Sie beim Importieren des Skripts Variablen austauschen möchten. Beim Ersetzen von Variablen werden öffentliche Variablen automatisch ersetzt. Zusätzliche benutzerdefinierte Variablen werden unterstützt und die Werte werden ersetzt, sobald die Vorlage ausgeführt wird.
  8. Klicken Sie auf Importieren, um das Skript in die Liste Installationsskripte zu stellen.
So exportieren Sie ein Installationsskript:
  1. Wählen Sie das Skript im Dialogfeld Installationsskripte in der Liste Installationsskripte aus.
  2. Klicken Sie auf Exportieren. Geben Sie einen Dateinamen und einen Speicherort ein und klicken Sie auf Speichern.