Bevorzugte Server und Inhaltsreplikation – Übersicht

Mit der Verwendung von bevorzugten Servern reduziert Ivanti® Endpoint Manager die Netzwerkbelastung bei der Verteilung über die Subnetze. Im Anschluss an die ordnungsgemäße Konfiguration werden bevorzugte Server in die Reihenfolge einbezogen, in der Verteilungsziele nach Verteilungsdateien suchen:

  1. Der lokale Verteilungscache des Ziels.
  2. Lokale Peers im selben Subnetz wie das Ziel, in deren Verteilungscache sich Quelldateien befinden.
  3. Falls konfiguriert, der nächste bevorzugte Server.
  4. Die Verteilungsquelle, die ursprünglich im Verteilungspaket definiert war.

Die Inhaltsreplikation bietet eine Verwaltungsstruktur für die Einrichtung, die Synchronisierung und die Aktualisierung von Dateien auf bevorzugten Servern mit den Dateien, die sich auf einem Quellserver befinden. Sie müssen die Inhaltsreplikation nicht in Verbindung mit Ihren bevorzugten Servern verwenden, aber der Einsatz der Inhaltsreplikation gibt Administratoren ein einfaches Verfahren an die Hand, mit dem sie sicherstellen können, dass die Dateien auf den bevorzugten Servern innerhalb der gesamten IT-Umgebung nach einem vorgegebenen Zeitplan aktualisiert werden.

Für die Inhaltsreplikation müssen die folgenden Elemente konfiguriert werden:

  • Bevorzugter Server: Dies ist der Server, von dem Verteilungsziele versuchen, Quelldateien herunterzuladen. Mit der Softwareverteilung kann zwar auf Dateien auf bevorzugten Servern zugegriffen werden, die nicht repliziert wurden, aber die Inhaltsreplikation ist die bessere Lösung, wenn es darum geht, diese Dateien stets auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Quelle: Dies ist der Server, auf dem sich die Dateien befinden, die auf bevorzugte Server repliziert werden müssen. Administratoren richten die Dateistrukturen und Dateien auf der Quelle ein und verwenden dann die Inhaltsreplikation, um diese Hierarchien auf bevorzugte Server zu kopieren.
  • Replikator: Hierbei handelt es sich um ein verwaltetes Windows-Gerät, das Dateien von einer Quelle auf einen bevorzugten Server kopiert. Auf dem verwalteten Gerät sollte hinreichend Speicherplatz vorhanden sein, damit die Daten von allen Quellen im lokalen Cache gespeichert werden können. Wenn ein für die Replikation verwendetes verwaltetes Gerät nicht genügend Speicherplatz besitzt, muss der Replikator unter Umständen bei jedem Replikationstask einige Dateien von der Quelle herunterladen.

Replikatoren können nur Inhalte von einem Quellserver auf einen bevorzugten Server replizieren. Bei den replizierten Daten muss es sich nicht ausschließlich um Softwareverteilungsdaten handeln, solange es Sie nicht stört, dass sich diese Daten auf einem bevorzugten Server befinden. Sie können beispielsweise auch Dokumente und Kalkulationstabellen auf bevorzugte Server in remoten Niederlassungen replizieren.

Sie können eine beliebige Anzahl von bevorzugten Servern, Quellen und Replikatoren einrichten.