Organisieren von Berichten

Wenn Sie die Standardberichte verwenden und benutzerdefinierte Berichte erstellen, werden Sie diese sicher auch Ihren Anforderungen entsprechend organisieren und ändern wollen.

Kopieren und Ändern

Standardberichte können nicht gelöscht, aber mit Kopieren und Einfügen in andere Ordner kopiert werden. Sie könnten beispielsweise einen Ordner unterhalb des Ordners Eigene Berichte erstellen, der die von Ihnen am häufigsten verwendeten Berichte enthält.

Sie können auch einen Standardbericht kopieren, ihn bearbeiten und als spezifischen Bericht speichern. Dies ist in der Regel einfacher, als einen Bericht von Grund auf neu zu erstellen. Jedes Mal, wenn Sie einen Bericht kopieren, wird eine Nummer an den Berichtsnamen angefügt, um diese Kopie von anderen Kopien zu unterscheiden. Wenn Sie einen Bericht bearbeiten, können Sie ihm einen eindeutigen Namen geben.

NOTE: Für jede von Ihnen erstellte Version sollten Sie eine separate Kopie des betreffenden Berichts erstellen. Wenn Sie einen Bericht kopiert und geändert haben und dann zusätzliche Änderungen vornehmen und ihn erneut speichern, gehen Ihre zuvor vorgenommenen Änderungen verloren. Daher empfiehlt es sich, jedes Mal eine neue Kopie anzulegen, damit sichergestellt ist, dass keine Abfragen oder Parameter verloren gehen.

Freigabe für andere Coreserver

Berichte werden unter Rückgriff auf die Datenbank eines Coreservers ausgeführt. Wenn Sie mehrere Coreserver besitzen, können Sie Berichte zur gemeinsamen Nutzung freigeben, so dass die Berichterstellung in Ihrer Organisation standardisiert erfolgt.

Mit der Option Auf anderen Core bzw. andere Cores kopieren können Sie einen Bericht auch nur ein einziges Mal freigeben. Damit wird eine Kopie eines Berichts in derselben Ordnerstruktur des Berichterstellungstools des anderen Coreservers gespeichert.

Wenn Sie einen Bericht permanent freigeben wollen, können Sie Berichte zwischen Coreservern synchronisieren. Jedes Mal, wenn ein Bericht geändert wird, erfolgt automatisch eine Sicherung einer Kopie des geänderten Berichts auf allen anderen Coreservern, die Sie zur Synchronisierung von Inhalten ausgewählt haben. Diese Funktion ist Teil des Extras Coresynchronisierung.

Importieren und Exportieren

Sie können Berichte importieren oder exportieren, um Kopien Ihrer Berichte zu speichern oder um Berichte oder Vorlagen für andere freizugeben. Wenn Sie beispielsweise exportierte Kopien Ihrer Berichte gespeichert haben und einen Bericht gelöscht haben und später beschließen, dass Sie den Bericht doch wieder benötigen, dann können Sie ihn erneut importieren.

Berichte werden als Nur-Text-XML-Dateien mit der Dateinamenerweiterung .ldms an dem von Ihnen angegebenen Speicherort gespeichert. Diese Dateien können nur von Ivanti® Endpoint Manager gelesen werden.

Die Ordner- und Dateinamen stimmen in der Regel mit denen überein, die im Extra "Berichte" erscheinen.