Ansicht „Anwendungsinformationen“
Die Sicht "Anwendungsinformationen" ist eine Ivanti® Endpoint Security for Endpoint Manager Funktion, die Informationen zu den Anwendungen anzeigt, die an einem bestimmten Endpunkt verwendet werden. Sie hilft, verdächtige und bösartige Anwendungen zu erkennen und zu reparieren. Klicken Sie zum Aufrufen dieser Ansicht mit der rechten Maustaste auf ein Gerät in der Netzwerkansicht und klicken Sie dann auf Sicherheit und Patch > Anwendungsinformationen.
Wenn z. B. ein Benutzer den Support anruft, weil sein Computer nicht korrekt funktioniert, kann ein IT-Administrator die Sicht "Anwendungsinformationen" für das Gerät anzeigen. Der Administrator erhält dann eine Liste der Programme, die auf dem Gerät ausgeführt wurden, und kann weitere Informationen zu diesen Anwendungen anzeigen.
Diese Sicht zeigt für jede erkannte Anwendung Folgendes an:
- Dateiname/Pfad
- Erkennungsdatum
- Letzte Ausführung
- Reputation und Ivanti Reputation
- Die Anzahl der Geräte, auf denen die Datei erkannt wurde
- Dateiversion, Unternehmensname und Produktname
- SHA256-Hash
Wenn der Agent für Endpunktsicherheit installiert ist, sind außerdem auch folgende Informationen für jede Anwendung verfügbar:
- Netzwerkdatenverkehr empfangen/gesendet
- Die URL oder IP-Adresse, mit der das Programm eine Verbindung hergestellt hat
- Speicher und CPU-Auslastung
Die Anwendungsinformationen werden vom letzten Inventarscan übernommen. Wenn Sie aktuellere Informationen benötigen, klicken Sie auf Datensynchronisierung, um remote einen sofortigen Inventarscan auszulösen. Es kann ein paar Minuten dauern, bis der Remotescan abgeschlossen ist und die angezeigten Anwendungsinformationen aktualisiert werden.
Die Symbolleiste in der Anwendungssicht bietet unmittelbaren Zugriff auf die folgenden Extras:
- Diagnosebildschirm
- Vollständiges Geräteinventar
- Sicherheits- und Patchinformationen
- Remotesteuerung
- Virenscan
- Remoteneustart
- Virus insgesamt (benötigt Dateihashes vom Inventarscanner, das ist standardmäßig nicht aktiviert)
- Suchen in IOCBucket
- Suchen in Community und Google