Konfigurieren von Geräten für Antivirusschutz
Bevor verwaltete Geräte auf Viren gescannt und von Viren befreit werden können, muss der Antivirus-Agent auf dem Gerät installiert werden. Dies kann entweder bei der ursprünglichen Agentenkonfiguration für das Gerät geschehen oder im Rahmen eines separaten Installations- oder Updatetasks.
Überlegungen zur Bereitstellung von Antivirus
Wenn Sie Antivirus auf einem Gerät bereitstellen, werden vorhandene Virenschutzprodukte von Drittanbietern entfernt.
IMPORTANT: Kennwort für Antivirus-Software löschen
Wenn ein vorhandenes Antivirus-Softwareprodukt mit einem Kennwort geschützt ist, müssen Sie erst das Kennwort löschen, da Ivanti Antivirus die Software andernfalls nicht deinstallieren kann.
Konfigurieren von Geräten für Antivirusschutz
So werden Geräte mit Antivirus über eine Agentenkonfiguration konfiguriert:
- Klicken Sie in der Konsole auf Extras > Konfiguration > Agentenkonfiguration.
- Klicken Sie in der Symbolleistenschaltfläche auf Neues Windows.
- Wenn Sie die gewünschten Einstellungen für die Agentenkonfiguration eingegeben haben, müssen Sie zuerst auf die Startseite klicken und dann die Option Ivanti Antivirus 2017 auswählen. Anschließend können Sie auf die Optionen der Seite Ivanti Antivirus 2017 zugreifen.
- Klicken Sie auf die Gruppe Sicherheit und Compliance und dann auf Ivanti Antivirus 2017.
- Wählen Sie eine Antivirus-Einstellung aus der verfügbaren Liste aus, um sie der von Ihnen erstellten Agentenkonfiguration zuzuweisen. Sie können neue Einstellungen erstellen oder vorhandene Einstellungen bearbeiten, indem Sie auf Konfigurieren klicken. Mithilfe der Antivirus-Einstellungen können Sie die Anzeige des Antivirus-Symbols in der Symbolleiste des Geräts ein- oder ausschalten, die Verfügbarkeit von interaktiven Optionen für Endanwender steuern, die Einstellungen in Bezug auf die Aktivierung von E-Mail-Scans und Echtzeitschutz festlegen, die zu scannenden Dateitypen und auszuschließenden Dateien und Ordner auswählen, infizierte Dateien unter Quarantäne stellen, Backups veranlassen und die Durchführung geplanter Antivirusscans und Virendefinitionsdateiupdates konfigurieren.
- Legen Sie alle gewünschten Einstellungen für die Agentenkonfiguration fest und klicken Sie dann auf Speichern.
Sie können Geräte auch mit dem Extra "Sicherheitskonfigurationen" für Antivirus konfigurieren.
Verwendung des Extras "Sicherheitskonfigurationen"
Wenn Sie Antivirus zu einem späteren Zeitpunkt installieren oder aktualisieren möchten, können Sie dies mithilfe eines separaten Tasks von der Konsole aus tun.
So wird Antivirus als separater Task installiert oder aktualisiert:
- Klicken Sie in der Konsole auf Extras > Sicherheit und Compliance > Agenteneinstellungen.
- Klicken Sie in der Struktur auf Sicherheit > Ivanti Antivirus 2017.
- Doppelklicken Sie auf eine vorhandene Konfiguration, um sie zu bearbeiten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und klicken Sie auf Neu.
- Passen Sie die Einstellungen Dateischutz, Echtzeitschutz, Netzwerk/Datenverkehr, Tasks planen und Server aktualisieren nach Bedarf an.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die geänderte Einstellung und klicken Sie auf Geplanten Task erstellen.
- Fügen Sie Ziele hinzu und planen Sie die Bereitstellung des Tasks.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.