Gerätesteuerung – Übersicht

Das neue Tool "Gerätesteuerung" ist eine wichtige Komponente von Endpoint Security, mit der Sie den Zugriff für E/A-Geräte überwachen und beschränken können. Mit der Gerätesteuerung können Sie die Nutzung von Geräten beschränken, die einen Datenzugriff auf das Gerät gestatten, wie z. B. Ports, Modems, Laufwerke und Wireless-Verbindungen.

Zur Implementierung der Gerätesteuerung auf Clients in Ihrem Netzwerk erstellen Sie Gerätesteuerungseinstellungen zur Verwaltung von USB- und Modem-Verbindungen, E/A-Ports, CD/DVD-Laufwerken, Wireless- und anderen Verbindungen und stellen diese bereit.

Sie können USB-Beschränkungen konfigurieren, indem Sie entweder eine ganze USB-Geräteklasse (z. B. Speichergeräte) oder nur bestimmte USB-Geräte blockieren, indem Sie Ausnahmen auf der Basis von Parametern und Werten, die Sie angeben, definieren.

So konfigurieren Sie Agenteneinstellungen für die Gerätesteuerung:
  1. Klicken Sie auf Extras > Konfiguration > Agenteneinstellungen.
  2. Klicken Sie in der Struktur auf Agenteneinstellungen und dann auf Sicherheit > Endpunktsicherheit.
  3. Doppelklicken Sie auf die Agenteneinstellung, die Sie ändern möchten.
  4. Klicken Sie auf Standardrichtlinie.Aktivieren Sie die Option Gerätesteuerung und klicken Sie daneben auf die Bearbeitungsschaltfläche.

Komponente von Endpoint Security

Gerätesteuerung ist eine Komponente der umfassenden Lösung Endpoint Security, zu der auch die Tools "Programmkontrolle" und "Ivanti Firewall" gehören.

Unterstützte Plattformen

Die Gerätesteuerung kann für alle verwalteten Geräte verwendet werden, auf denen unterstützte Windows-Versionen ausgeführt werden.