Handhabung nicht autorisierter Geräte

Die Einstellungen für die Gerätesteuerung verwenden auf verwalteten Geräten den Dienst Ivanti Endpoint Security. Wenn der Dienst vom Betriebssystem die Nachricht erhält, dass ein neues USB-Gerät angeschlossen wurde, entscheidet der Dienst anhand von mehreren benutzerdefinierten Regeln, ob es sich um ein zulässiges Gerät handelt oder nicht. Mithilfe einfacher Regeln, die Sie selbst erstellen können, kann der Zugriff auf Geräte wie Tastatur und Maus, Drucker und Scanner beschränkt werden. Komplexere Regeln bieten die Möglichkeit, den Zugriff gezielter zu steuern, indem Sie beispielsweise nur die sicheren Speichergeräte eines bestimmten Herstellers zulassen oder die Geräte eines bestimmten Herstellers ausschließen.

Wenn ein nicht autorisiertes Gerät erkannt wird, veranlasst der Dienst Ivanti Endpoint Security Folgendes:

  • Das Gerät wird aus dem Windows-Gerätemanager entfernt, damit es von Windows nicht mehr erkannt wird. Alle etwaigen Treiber für das Gerät bleiben installiert.
  • Bei einem nicht autorisierten USB-Gerät oder -Volume wird auf dem Bildschirm des Benutzers optional eine konfigurierbare Meldung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen von benutzerdefinierten Meldungen zur Benachrichtigung beim Erkennen nicht autorisierter Geräte/Volumes".