Weitere Informationen zur Endpunktsicherheit von der Ivanti Community
Der Ivanti Endpunktsicherheitsagent (EPS) bietet zwei Möglichkeiten, um auf dem Endpunkt ausgeführte Anwendungen zu schützen: Anwendungsverhaltensschutz und Positivlistenschutz. Über das Anwendungsverhalten werden Anwendungen vor bösartigen Änderungen geschützt (z. B. vor In-Memory-Angriffen). Die Verwendung von Zulassungs- und Verweigerungslisten verhindert, dass nicht vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden.
Der EPS-Agent schützt sich selbst und andere Ivanti Agenten vor Manipulationen. Der EPS Agent verhindert das Löschen und Ändern der durch ihn geschützten Dateien. Dieser Schutz ist immer aktiv und benötigt keine Konfiguration.
Detaillierte Informationen zu diesen EPS-Funktionen finden Sie im Dokument Ausführlicher und umfassender Leitfaden zu Ivanti Endpoint Security der Ivanti Community:
- Anwendungsverhalten
- Anwendungsblockierung
- Zulassungslisten und Verweigerungslisten
- Anwendungsfirewall
- Erkennung schädlciher Aktivitäten
- Drittanbieterintegration wie z. B. SIEM
- Browser-Isolation für nicht gepatchte Browser
- Gerätenetzwerkisolation