Konfigurieren von SmartVue-Datenquellen
SmartVue sammelt standardmäßig Daten von dem Coreserver, auf dem es installiert wurde. Sie können andere Datenquellen im Dialogfeld SmartVue-Konfiguration hinzufügen. Jeder beliebige Server kann ein Punkt-Core sein, und Sie können festlegen, für welche Server ein Senden bzw. Abrufen erfolgen soll. Durch die Weiterleitung von Daten an einen anderen Core können Sie eine Serverhierarchie erstellen.
Wenn Sie eine Verbindung zu einer benutzerdefinierten Datenquellen herstellen, können Sie Ihren eigenen Namen eingeben. Beachten Sie, dass bei dem von Ihnen hier eingegebenen Namen für die Datenquelle zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird und dieser Name ebenfalls in die XML-Datei für die Widgetkonfiguration eingegeben werden muss, die darauf Bezug nimmt. Das Attribut, das übereinstimmende Werte erfordert, ist das Attribut <DataDefinition datasource="">.
So konfigurieren Sie Datenquellen:
- Klicken Sie in der Managementkonsole auf Konfigurieren > SmartVue-Konfiguration und klicken Sie dann auf die Seite Datenbankquellen und Cores.
- Klicken Sie auf Hinzufügen oder wählen Sie eine vorhandene Datenquelle aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
- Geben Sie die Datenquelleninformationen und die Anmeldeinformationen für die Datenbank ein.
- Klicken Sie auf OK.