Verwenden von Softwareverteilungsbündeln

Ein Bündel ist eine Zusammenstellung von Softwareverteilungspaketen und/oder -bündeln, die wie ein einzelnes Paket geplant und ausgeführt werden können. Statt einem Paket kann auch ein Bündel verwendet werden. Beispielsweise können Sie bei der Planung eines Verteilungstasks Bündel in der Paketreihenfolge verwenden (Vorläufiges Paket, Hauptpaket und Endgültiges Paket).

Es ist möglich, Bündel innerhalb von Bündeln zu erstellen, aber Sie können die Installationsreihenfolge für Elemente nur auf der Stammebene des ausgewählten Bündels ändern. Jedes Bündel und jedes untergeordnete Bündel hat seine eigene Installationsreihenfolge.

In den Bündeleigenschaften können Sie festlegen, dass das Bündel nicht eingeplant werden darf. Dies ist sinnvoll für die Bündelorganisation und hilft, unbeabsichtigte Bereitstellungen dieser organisatorischen Bündel zu verhindern. So haben Sie zum Beispiel ein Bündel mit dem Namen "Microsoft", in dem alle unterstützten Programme von Microsoft enthalten sind.

In den Bündeleigenschaften können Sie auch die paketübergreifenden Aktionen Neustart und Bei Installationsfehler fortfahren einfügen. Mit einer Neustartaktion in einem Paket wird das Gerät neu gestartet, nachdem das Paket installiert wurde, und das Bündel wird dann an der gleichen Stelle wieder aufgenommen, an der es unterbrochen wurde. Wenn es unerheblich ist, ob ein bestimmtes Paket ordnungsgemäß installiert wird, können Sie dem Paket die Option "Bei Installationsfehler fortfahren" zuweisen.

Ein Bündel kann Anwendungspakete sowohl für Windows als auch für OS X enthalten. Wenn ein Programm für beide Betriebssysteme verfügbar ist, können Sie ein Paket für jedes Betriebssystem im gleichen Bündel bereitstellen. In diesem Fall installiert das Bündel automatisch das richtige Paket für das Zielgerät.

So erstellen Sie ein Bündel:
  1. Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Verteilungspakete.
  2. Klicken Sie in der Struktur Verteilungspakete mit der rechten Maustaste auf eine Kategorie oder ein Bündel in einer Kategorie und klicken Sie dann auf Neues Paketbündel.
  3. Bearbeiten Sie den Bündelnamen und klicken Sie auf Eingabe.
  4. Ziehen Sie Pakete und andere Bündel auf das von Ihnen erstellte Bündel, um sie hinzuzufügen.
So ändern Sie die Paketreihenfolge in einem Bündel:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Bündel und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Auf der Seite Paketeinstellungen für Bündel verwenden Sie die Schaltflächen Nach oben und Nach unten, um die Reihenfolge der Elemente auf der Stammebene des Bündels zu ändern.
So fügen Sie eine paketübergreifende Aktion hinzu:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Bündel und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
  2. Klicken Sie auf der Seite Paketeinstellungen für Bündel auf der rechten Seite auf das Paket, für das eine paketübergreifende Aktion erforderlich ist.
  3. Wählen Sie auf der linken Seite unter Paketübergreifende Aktionen die gewünschte Aktion aus, und klicken Sie dann auf >>.