Checkpunkt-Neustarts auf Byte-Ebene und dynamische Bandbreitendrosselung
Endpoint Manager 8 und neuere Versionen unterstützen bei der Verteilung Checkpunkt-Neustarts auf Byte-Ebene und dynamische Bandbreitendrosselung. Checkpoint-Neustarts werden von Verteilungsaufträgen unterstützt, die von SWD zuerst in den Cache-Ordner des Geräts (standardmäßig C:\Programme (x86)\LANDesk\LDClient\SDMCACHE) kopiert werden. Wenn eine Bandbreitensteuerungsoption ausgewählt wird, werden die Dateien zuerst in den Cache des Geräts kopiert; mithilfe von "Checkpoint-Neustart" können dann unterbrochene Verteilungsvorgänge an der Stelle wieder aufgenommen werden, an der sie unterbrochen wurden.
Dynamische Bandbreitendrosselung legt fest, dass der von einem Gerät erzeugte Netzwerkverkehr Vorrang vor dem durch die Verteilung bedingten Verkehr hat. Mit dieser Option wird zudem durchgesetzt, dass die gesamte Datei in den Cache des Geräts heruntergeladen wird. Damit wird gleichzeitig die Option für Checkpoint-Neustarts auf Byte-Ebene aktiviert. Das heißt, dass Downloadvorgänge im Fall einer Unterbrechung an der Stelle wieder aufgenommen werden, an der sie unterbrochen wurden. Wenn Sie diese Option auswählen und die Prozentangabe für Minimal verfügbare Bandbreite auf 0 belassen, wird die Verteilung auf etwa ein Paket pro Sekunde gedrosselt, sobald das Gerät Netzwerkverkehr initiiert, und bleibt auf diesem Niveau, bis der Netzwerkverkehr endet. Wenn Sie den Wert für die minimal verfügbare Bandbreite heraufsetzen, reserviert das System ungefähr die von Ihnen angegebene Menge an Gerätebandbreite für die Verteilung, sofern die Verteilung Netzwerkbandbreite benötigt und Anwendungen auf dem Gerät um Bandbreite konkurrieren.
Wenn Sie ein SWD- oder MSI-Paket erneut installieren oder reparieren, sollten Sie die Option für die dynamische Bandbreitendrosselung nicht verwenden, weil bei diesen Pakettypen normalerweise nur die benötigten Dateien heruntergeladen werden. In diesem Fall würde durch den Einsatz der dynamischen Bandbreitendrosselung auch dann ein Download des gesamten Pakets erzwungen, wenn nur ein kleiner Teil des Pakets zur Reparatur benötigt wird.
Sie können "kollektive Bandbreitendrosselung" konfigurieren, sodass nur ein Gerät aus der Multicast-Domäne Dateien aus der Remotequelle herunterladen wird. Sie können auch die beim Download von der Quelle verwendete Bandbreitenmenge konfigurieren.