Planen von Tasks

Ivanti® Endpoint Manager umfasst ein leistungsstarkes System für die Verwaltung geplanter Tasks. Sowohl der Coreserver als auch die verwalteten Geräte verfügen über Dienste/Agenten, die geplante Tasks unterstützen. Endpoint Manager Konsolen und Webkonsolen können Tasks zum Scheduler hinzufügen.

Ein Softwareverteilungstask besteht aus einem Verteilungspaket, einer Verteilungsmethode, Zielgeräten und einem Zeitplan für die Verteilung. Tasks, bei denen es sich nicht um Verteilungstasks handelt, beinhalten ein Skript, Zielgeräte und einen Zeitplan.

Zu den anderen Tasks, die Sie planen können, gehören:

  • Gerätekonfigurationen
  • Softwareverteilung
  • Verschiedene benutzerdefinierte Skripts
  • Bereitstellen von benutzerdefinierten Datenformularen
  • Erkennung nicht verwalteter Geräte
  • Anfälligkeitsscans
  • Softwareausführung auf verwalteten Geräten

Im Fenster Geplante Tasks können Sie sich über den Status eines geplanten Tasks informieren und nachprüfen, ob Tasks erfolgreich abgeschlossen wurden oder nicht. Der Scheduler-Dienst kann auf zwei Arten mit Geräten kommunizieren:

  • Über den Standard Ivanti Agenten (muss bereits auf Geräten installiert sein).
  • über ein Systemkonto auf Domänenebene Für das Konto, das Sie auswählen, muss die Anmeldung als Dienstprivileg gelten. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Scheduler-Kontos finden Sie unter Konfigurieren des Scheduler-Dienstes.

Die Konsole enthält Skripte, die Sie planen können, um routinemäßige Wartungstasks wie die Ausführung von Inventarscans auf ausgewählten Geräten durchzuführen. Sie können diese Skripte von Extras > Verteilung > Skripte verwalten > Alle anderen Skripte aus planen.

IvantiDamit Sie einen Zeitplan für die Ausführung geplanter Tasks für ein Gerät erstellen können, muss auf dem Gerät der Standard Agent installiert und das Gerät in der Inventardatenbank registriert sein.

So planen Sie einen Task:
  1. Klicken Sie im Fenster "Geplante Tasks" auf eine der folgenden Symbolleistenschaltflächen: Benutzerdefiniertes Skript planen, Benutzerdefinierte Datenformulare, Agentenkonfiguration oder Inventarscan planen.
  2. Geben Sie die für den von Ihnen ausgewählten Tasktyp erforderlichen Informationen ein.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Planen. Hiermit wird das Fenster Verwaltete Tasks geöffnet, das Skript hinzugefügt und das Skript in einen Task konvertiert.
  4. Wählen Sie in der Netzwerkansicht die Geräte aus, die Sie als Taskziele verwenden möchten, und ziehen Sie sie auf den Task im Fenster Geplante Tasks.
  5. Klicken Sie im Fenster Geplante Tasks im Kontextmenü des Tasks auf Eigenschaften.
  6. Legen Sie auf der Seite Task planen die Startzeit für den Task fest und klicken Sie auf Speichern.

Sie können weitere Geräte zum Task hinzufügen, indem Sie sie aus der Netzwerkansicht ziehen und im Fenster Geplante Tasks auf dem gewünschten Task ablegen.

Zusätzliche Informationen zu Tasks

Ändern der Agenteneinstellungen für die Verteilung