Verwaltung der Berichte zu ARP-erkannten Geräten

UDD speichert Geräte, die über die erweiterte Geräteerkennung ermittelt wurden, in der Datenbank des Coreservers. Wenn Sie über eine große Anzahl nicht verwalteter Geräte verfügen, kann diese Datenmenge äußerst schnell an Volumen zunehmen. Standardmäßig werden diese Daten 24 Stunden aufbewahrt. Sie können festlegen, wie viel Zeit vergehen darf, bis Geräte, die über die erweiterte Geräteerkennung gefunden wurden, aus der Datenbank entfernt werden. Nach der von Ihnen angegebenen Anzahl von Tagen werden Geräte, die innerhalb dieses Zeitraums nicht neu wieder erkannt wurden, gelöscht.

So konfigurieren Sie den ARP-Erkennungsverlauf:
  1. Klicken Sie auf Extras > Konfiguration > Erkennung nicht verwalteter Geräte.
  2. Klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche ARP-Erkennungsverlauf konfigurieren.
  3. Ändern Sie die gewünschten Optionen. Klicken Sie auf Hilfe, um weitere Informationen zu erhalten.
  4. Klicken Sie abschließend auf OK.