Mit Geräten arbeiten, die über XDD gefunden wurden

Nicht verwaltete Geräte, die mit der ARP-Erkennungsmethode der erweiterten Geräteerkennung gefunden wurden, werden in der Liste Computer des Fensters Erkennung nicht verwalteter Geräte angezeigt. WAP- Geräte, die mit der WAP-Erkennungsmethode der erweiterten Geräteerkennung gefunden wurden, werden in der Liste Wireless Access Points des Fensters Erkennung nicht verwalteter Geräte angezeigt.

Von dieser Liste aus können Sie normale UDD-Aktionen ausführen, z. B. das Verschieben in andere Gruppen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Gerät, um auf sein Kontextmenü zuzugreifen und die darin enthaltenen Optionen zu verwenden.

Sie können auch Ausnahmen der erweiterten Geräteerkennung importieren und exportieren. Eine Ausnahme ist ein Gerät im Netzwerk, das nicht verwaltbar oder das dem Administrator zwar bekannt ist, von dem die erweiterte Geräteerkennung jedoch keine Meldung machen soll.

Diese Ausnahmen liegen in einem CSV-Textdateiformat vor, das aus kommabegrenzten IP- und MAC-Adressen besteht, in dieser Reihenfolge, ein Paar pro Zeile. Beispiel:

10.30.14.22,00166D0698CF

10.30.14.23,00166D0698F3

10.30.14.24,00166D0698DA

Der Export von Ausnahmen schließt alle in der Datenbank gespeicherten Ausnahmen ein. Der Import von Ausnahmen überschreibt alle in der Datenbank gespeicherten Ausnahmen mit den Ausnahmen, die Sie in die Importdatei einschließen.

Exportieren und Importieren von Ausnahmen der Geräteerkennung

So exportieren Sie alle Ausnahmen der erweiterten Geräteerkennung
  1. Klicken Sie auf Extras > Konfiguration > Erkennung nicht verwalteter Geräte.
  2. Klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Erweiterte Geräteerkennungsausnahmen in CSV-Datei exportieren.
  3. Wählen Sie einen Ordner aus und weisen Sie der Datei einen Namen zu.
  4. Klicken Sie auf Speichern.
So importieren Sie alle Ausnahmen der erweiterten Geräteerkennung:
  1. Erstellen oder aktualisieren Sie eine kommabegrenzte CSV-Datei, die die gewünschten Ausnahmen enthält.
  2. Klicken Sie auf Extras > Konfiguration > Erkennung nicht verwalteter Geräte.
  3. Klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Ausnahmen der erweiterten Geräteerkennung aus CSV-Datei importieren.
  4. Wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.