Handhabung von Zeitlimits

Möglicherweise müssen Sie den WebService-Zeitlimitwert für Anwendungen erhöhen, die auf eine Reaktion vom Service Desk Framework warten. Das ist besonders dann wichtig, wenn Sie Daten von einer langsamen Datenquelle (wie z. B. LDAP) importieren oder versuchen, große Datenmengen von der Datenquelle zu lesen.

Die WebService-Zeitlimitwerte müssen in jeder der folgenden Dateien geändert werden:

  • Console.exe.config im Ordner LANDESK\Service Desk\Console
  • Touchpaper.Service.DataImport.SystemTray.exe.config im Ordner LANDESK\Service Desk\AppServices
  • Touchpaper.Service.DataImport.WindowsService.exe.config im Ordner LANDESK\Service Desk\AppServices
  • Touchpaper.Service.AssetManagerEngine.ScheduleSystemTray.exe.config, im Ordner LANDESK\Service Desk\AppServices
  • Touchpaper.Service.AssetManagerEngine.SchedulingService.exe.config im Ordner LANDESK\Service Desk\AppServices

Darüber hinaus müssen Sie, je nach Ihrer Einrichtung, eventuell die WebService-Zeitlimitwerte für andere Dienste erhöhen. Bearbeiten Sie in diesem Fall die exe.config-Datei für diese Dienste.

So ändern Sie Ihre für die WebService-Zeitsperre geltenden Werte:

  1. Öffnen Sie die Datei Console.exe.config im Editor und fügen Sie die folgende Zeile in dem Bereich <appSettings> ein:

<add key="WebServiceTimeout" value="500000" />

(Wobei 500000 die Zeit in Millisekunden ist.) Sie können diesen Wert nach Bedarf erhöhen.

Die Standardeinstellung ist 100000 Millisekunden (100 Sekunden). Der Wert -1 setzt ein unendliches Zeitlimit.

<add key="WebServiceTimeout" value="500000" />

  1. Speichern Sie Ihre Änderungen und schließen Sie den Editor.
  2. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1 für jede der oben aufgeführten WebService-Dateien.
  3. Starten Sie IIS erneut.