Persistenztypen

Mithilfe von Persistenztypen können Werte automatisch generiert werden, statt dass sie von einem Benutzer angegeben werden müssen. Folgende Persistenztypen sind verfügbar:

  • CreateDateTime – gibt das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des Datensatzes an
  • UpdateDateTime – gibt das Datum und die Uhrzeit der Aktualisierung des Datensatzes an
  • CreateIdentity – gibt eine eindeutige Nummer an, beispielsweise die Change-ID
  • CreateUser – gibt den Benutzer an, der den Datensatz erstellt hat
  • UpdateUser – gibt den Benutzer an, der den Datensatz aktualisiert hat

Für die folgenden Datentypen kann der Persistenztyp angegeben werden: DateTime, Int32 und Object (wo die Beziehung zum System | Benutzer-Geschäftsobjekt ist).

Datums- und Uhrzeitattribute

Es stehen zwei Haupttypen von Datum- und Uhrzeitattributen zur Verfügung. Wenn Datum und Uhrzeit generieren werden sollen, müssen Sie den Persistenztyp angeben. Wenn Benutzer in der Lage sein sollen, ein Datum einzugeben, beispielsweise, wann eine Erinnerung gesendet werden soll oder das Geburtsdatum eines Mitarbeiters, muss der Persistenztyp nicht angegeben werden – Sie lassen in diesem Fall die Eigenschaft leer.

Bei der Erstellung eines Datums-/Uhrzeitattributs müssen Sie angeben, ob Datum und Uhrzeit der Datensatzerstellung oder der Datensatzaktualisierung erfasst werden sollen. Der Wert im Datums-/Uhrzeitattribut ändert sich nicht, wenn Sie das/die Erstellungsdatum/-uhrzeit wählen. Bei Wahl der aktualisierten Zeit ändert sich der Wert bei jeder Aktualisierung des Datensatzes.

So erstellen Sie ein Datums-/Uhrzeitattribut:
  1. Wählen Sie das entsprechende Geschäftsobjekt auf dem Baum Geschäftsobjekte und klicken Sie dann in der Liste Aktionen auf Neues Attribut.
    Ein neues Attribut mit dem Standardnamen [Neues Attribut] wird auf dem Attributbaum angezeigt.
  2. Geben Sie einen Namen für das neue Attribut ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  3. Der Name wird als die Eigenschaft „Titel“ eingegeben und muss nicht eindeutig sein. Der Name wird automatisch vom Titel generiert, wobei die Leerzeichen entfernt werden.. Der Name muss eindeutig sein.
  4. Wählen Sie Datum/Uhrzeit neben Datentyp im Bereich Eigenschaften.
    Das Persistenztyp-Dialogfeld wird geöffnet.

Gilt nur für automatisch generierte Datumswerte. Wenn Sie ein Datum angeben wollen, wie beispielsweise ein Geburtsdatum oder ein Fälligkeitsdatum oder ähnliches, lassen Sie diese Eigenschaft leer.

  1. Wählen Sie die entsprechenden Optionen und klicken Sie dann auf OK.
  2. Machen Sie die restlichen Angaben für das Attribut.

Informationen zu den Eigenschaften erhalten Sie, wenn Sie auf die entsprechende Eigenschaft klicken. Im unteren Bereich des Eigenschaftenbereichs werden Hilfeinformationen angezeigt.

  1. Klicken Sie auf .

Seriennummernattribute erstellen

Identitätsattribute sind interne Seriennummern oder alle Attribute, deren Wert automatisch, d. h. ohne Intervention des Benutzers, erhöht werden soll. So möchten Sie möglicherweise jedem Asset im Besitz Ihres Unternehmens, jeder Mitarbeiternummer oder Incident-ID eine Seriennummer zuordnen.

So erstellen Sie ein Identitätsattribut:
  1. Erstellen Sie ein neues Attribut vom Datentyp Int32.
    Das Persistenztyp-Dialogfeld wird geöffnet.
    Gilt nur für automatisch generierte Zahlen. Wenn Sie eine Nummer manuell erstellen wollen, müssen Sie diese Eigenschaft leer lassen.
  2. Wählen Sie die entsprechenden Optionen und klicken Sie dann auf OK.
  3. Machen Sie die restlichen Angaben für das Attribut.
  4. Klicken Sie auf .

Benutzerattribute

Sie können den Namen des Analysten, der einen bestimmten Datensatz in Ihrer Datenbank erstellt oder aktualisiert hat, automatisch erfassen. So können Sie beispielsweise den Namen des Benutzers, der einen Call aufgenommen hat, erfassen und auch den Namen der Person, die dem Call eine Notiz hinzugefügt hat. Diese Informationen stammen von den Anmeldedaten des entsprechenden Benutzers und werden automatisch aufgenommen. Es ist keine weitere Aktion seitens des Benutzers erforderlich.

Um ein Benutzerattribut zu erstellen, müssen Sie eine Beziehung zwischen dem gewünschten Geschäftsobjekt und dem vom System definierten Geschäftsobjekt Benutzer erstellen.

Informationen zum Erstellen von Beziehungen finden Sie unter Beziehungen erstellen.

So erstellen Sie ein Benutzerattribut:
  1. Blenden Sie in Baum Geschäftsobjekte das gewünschte Geschäftsobjekt ein und blenden Sie dann den Ordner System ein.
  2. Ziehen Sie Benutzer auf das entsprechende Geschäftsobjekt.
    Ein Beziehungsnachrichtenfeld mit dem Hinweis erscheint, dass eine Beziehung erstellt wurde, die Zugriff auf Benutzer vom verknüpften Geschäftsobjekt bietet. Sie werden zur Angabe aufgefordert, ob Sie auf alle verknüpften Instanzen des verknüpften Geschäftsobjekts vom Benutzergeschäftsobjekt aus zugreifen wollen.

Wenn Sie eine Beziehung zwischen Benutzer und Change (Änderung) erstellen möchten, wählen Sie wahrscheinlich Ja – d. h. Sie möchten einen Benutzer wählen und dann alle mit diesem Benutzer verbundenen Changes anzeigen können. Wenn Sie jedoch eine Beziehung zwischen Benutzer und Notiz erstellen wollen, wählen Sie wahrscheinlich Nein – d. h. Sie möchten keinen Benutzer wählen und dann alle mit ihm verbundenen Notizen anzeigen.

  1. Klicken Sie je nach Bedarf auf Ja oder Nein.
    Das Persistenztyp-Dialogfeld wird geöffnet.
  2. Wählen Sie die gewünschten Optionen und klicken Sie dann auf OK.
  3. Geben Sie die restlichen Eigenschaften an und speichern Sie Ihre Informationen.