Festlegen, welche Elemente eines Prozesses geprüft werden

Was im Überwachungsprotokoll aufgezeichnet wird, konfigurieren Sie, indem Sie bestimmte Attribute als „prüfbar“ definieren. Das erfolgt mithilfe der Objekt Designer-Komponente.

Es empfiehlt sich, nicht zu viele Attribute als prüfbar zu definieren, da sich dies auf die Leistung Ihres Systems auswirken kann. Wählen Sie die relevanten Attribute aus, zum Beispiel Priorität oder Kategorie, denn es kann unter Umständen nützlich sein, zu wissen, wann sich die Priorität oder die Kategorie Ihres Prozesses ändert. Unter dem Aspekt der Prüfbarkeit ist die Beschreibung weniger wichtig.

So legen Sie fest, welche Attribute geprüft werden:
  1. Starten Sie den Objekt Designer und öffnen Sie das gewünschte Geschäftsobjekt, in diesem Fall Incident.
  2. Wählen Sie das gewünschte Attribut in der Liste Attribute aus, wie zum Beispiel Kategorie.
  3. Wählen Sie im Bereich Eigenschaften neben der Eigenschaft Prüfbar? True aus.
  4. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang und klicken Sie dann auf .
    Wenn sich jetzt die Kategorie des Incidents ändert, wird dies im Prüf- und Überwachungsprotokoll aufgezeichnet.

Sie können das Prüf- und Überwachungsprotokoll jetzt exportieren.