Persönliche Einstellungen

Sie können Ihre persönlichen Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend anpassen, ohne dass die Standardeinstellungen davon beeinträchtigt werden. Sollten die vorgenommenen Einstellungen dann doch nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie die Standardeinstellungen jederzeit wiederherstellen.

So ändern Sie Ihre persönlichen Einstellungen:
  1. Klicken Sie im Menü Einstellungen auf Privat.
    Die Seite für die persönlichen Einstellungen wird aufgerufen.

StandardsuchverzeichnisDer Ordner, der geöffnet wird, wenn Sie ein Dokument suchen, das Sie als Anhang hinzufügen wollen.

Warnung, dass Anwendung beendet wird, anzeigenWählen Sie True (Wahr), wenn beim Schließen des Anwendungshauptfensters ein Nachrichtenfeld mit der Warnung angezeigt werden soll, das alle offenen untergeordneten Fenster ebenfalls geschlossen werden.

Fenster maximiert starten – Ermöglicht Ihnen die Angabe, ob ein Prozessfenster automatisch maximiert angezeigt werden soll. Da es sich bei dieser Einstellung auch um eine Systemeinstellung handelt, hat die Persönliche Einstellung Vorrang.

Neue SeitenkomponenteErmöglicht die Angabe, welcher Prozess gestartet wird, wenn Sie Strg+N drücken. Informationen zum Konfigurieren dieser Funktion finden Sie unter STRG+N.Da es sich bei dieser Einstellung auch um eine Systemeinstellung handelt, hat die Persönliche Einstellung Vorrang.

Fenster zentral startenLegt fest, dass alle Fenster in der Bildschirmmitte gestartet werden. Standardvorgabe ist True (Wahr). Da es sich bei dieser Einstellung auch um eine Systemeinstellung handelt, hat die Persönliche Einstellung Vorrang.

Abfrageergebnisansicht-Filterbereich fixiertSie können auf persönlicher Ebene wählen, ob der Filterbereich und die Aktionenliste angezeigt werden, wenn Abfrageergebnisse angezeigt werden. Wählen Sie True (Wahr), wird der Filterbereich angezeigt, wählen Sie False (Falsch), wird er ausgeblendet. Da es sich bei dieser Einstellung auch um eine Systemeinstellung handelt, hat die Persönliche Einstellung Vorrang.

Meine StartseiteDie Seite und Ansicht, die Sie als erstes sehen, wenn Sie sich an der Console anmelden.

WAN-optimierte Kombinationsfelder Wenn Sie ein Kombinationsfeld verwenden, wird jedes Mal, wenn Sie dort einen Buchstaben eingeben, eine Datenabfrage an die Datenbank gesendet. Wenn Sie die Console über ein WAN verwenden, kann das möglicherweise dazu führen, dass Ihr System langsamer wird. Wenn Sie diese Eigenschaft jedoch auf True setzen, dann wird nur dann eine Datenabfrage an die Datenbank gesendet, wenn Sie F4, Alt+Pfeil-nach-unten oder die Eingabetaste drücken.

Autom. Start des Telefonie-ClientLegt fest, ob der Telefonie-Client automatisch gestartet wird, wenn Sie die Console starten.

  1. Geben Sie die gewünschten Werte ein und klicken Sie auf .