Benutzerdefinierte CI-Aktionen wieder deaktivieren (2017.1)
Nachdem Sie eine Sammlung auf einem Objekt erstellt haben, können Sie eine Aktion erstellen, die es Ihnen ermöglicht, der Sammlung Elemente hinzuzufügen (weitere Informationen finden Sie unter Aktionen). Wenn Sie eine Sammlung und entsprechende Aktion für ein CI erstellen, ist diese Aktion immer verfügbar, wenn Sie das Fenster für das CI öffnen.Das ist bei Service Desk-Implementierungen in Ordnung. Aber für Asset Manager-Implementierungen, bei denen Sie bestimmte Prozesse für Ihre CIs entwerfen können, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass diese Aktion ständig erscheint, sondern stattdessen nur bei den von Ihnen angegebenen Status angezeigt wird.
Diese beiden Aktionen sind gemäß Voreinstellung immer verfügbar.Ab V2017.1, können Sie sie jedoch über das Konfigurationscenter deaktivieren.Diese Funktion war in V2016.4 durch manuelle Bearbeitung eines Werts in der Datei tps.config vorhanden.Wenn Sie diesen Wert auf Falsch gesetzt haben, indem Sie die Datei tps.config in V2016.4 geändert haben, müssen Sie die Einstellung erneut über das Konfigurationscenter vornehmen.
So deaktivieren Sie benutzerdefinierte CI-Aktionen:
- Öffnen Sie die gewünschte Instanz im Konfigurationscenter.
- Klicken Sie neben jeder einzelnen Web Access-Anwendung auf Bearbeiten.
Das Dialogfeld „Anwendung bearbeiten“ für Web Access wird angezeigt. - Setzen Sie Benutzerdefinierte CI-Aktionen aktivieren auf Falsch und klicken Sie dann auf OK.
Die Aktionen werden in Web Access deaktiviert. - Klicken Sie neben jeder einzelnen Framework-Anwendung auf Bearbeiten.
Das Dialogfeld „Anwendung bearbeiten“ für das Framework wird angezeigt - Setzen Sie Benutzerdefinierte CI-Aktionen aktivieren auf Falsch und klicken Sie dann auf OK.
Die Aktionen werden in Console und Workspaces deaktiviert.
Stellen Sie sicher, dass Sie für alle Web Access- und Framework-Anwendungen in einer Instanz den gleichen Wert festgelegt haben, um unterschiedliches Verhalten bei verschiedenen Clients zu verhindern.