Ereignis-Manager

Mit dem Ivanti Service Desk Ereignis-Manager können Sie Ihr System so konfigurieren, dass Prozesse durch Ereignisse von Systemen außerhalb von Service Desk oder Asset Manager erstellt und weiterbearbeitet werden können.Ereignis-Manager kann mit jeder Drittanbieteranwendung integriert werden, die Parameter mithilfe einer Befehlszeile oder URL senden kann, wenn ein Ereignis protokolliert wird.

Sie können den Ereignis-Manager so konfigurieren, dass IT beim Empfang eines Ereignisses vom Typ „System inaktiv“ für ein bekanntes CI (Konfigurationselement) von einem Netzwerkmanagementsystem einen neuen Incident für dieses CI erstellt. Wenn der Ereignis-Manager nachfolgend ein Ereignis von Typ „System-Neustart“ für das CI empfängt, könnte er eine Notiz zum Incident hinzufügen. Falls gewünscht, könnten Sie den Ereignis-Manager so konfigurieren, dass der Incident gelöst wird, sobald ein Ereignis „System aktiv“ empfangen wird – obwohl es unter Umständen vorzuziehen wäre, dass ein Analyst über das Ereignis „System aktiv“ benachrichtigt wird, damit näher untersucht werden kann, was genau passiert ist.

Außerdem können Sie die Integrationsprozessquelle auch im Ereignis-Manager verwenden, um einen beliebigen Prozess zu aktualisieren und Maßnahmen zu ergreifen. Das kann die Grundlage für das Round-Trip-Request Fulfillment bilden (weitere Informationen finden Sie unter Automatisierung mit Ivanti Process Manager (LPM).

Das Hinzufügen des Verhaltens Ereignisgenerator zu einem Objekt bedeutet, dass jedes Mal, wenn eine Instanz des Objekts erzeugt wird, ein Eintrag in einer bestimmten Datenbanktabelle erfolgt. Dieser Datensatz enthält Werte, welche die Instanz des Objekts identifizieren. Ebenfalls enthalten sind Werte, die aus Attributen auf dem Objekt gelesen werden und die Informationen aufzeichnen, die Sie an ein externes System übergeben möchten. Anschließend können Sie die entsprechenden externen Systeme so konfigurieren, dass sie aus dieser Tabelle lesen, die bereitgestellten Daten verarbeiten und dementsprechend reagieren und die Werte an den Ereignis-Manager zurückgeben, mit denen der Prozess weiter verarbeitet werden kann. Hiermit ergibt sich eine alternative Methode der Bereitstellung von automatisiertem Round-Trip-Request Fulfillment gegenüber der in Automatisierung mit Ivanti Process Manager (LPM) beschriebenen Methode, bei der eine einfachere Webdienstschnittstelle verwendet wird.

Informationen zur Erfassung externer Ereignisse in Service Desk oder Asset Manager finden Sie unter Ivanti Ereignis-Manager.