Verwalten von VPP-Anwendungslizenzen

Sie können die Apple VPP-Integration in der Avalanche Console aktiveren, um die von Ihnen gekauften Lizenzen anzuzeigen und zu verwalten, wie diese verteilt werden. Avalanche gibt Ihnen Auskunft über die Gesamtzahl der derzeit genutzten Lizenzen, welche Geräte oder Benutzer Lizenzen besitzen und wie viele Lizenzen noch verfügbar sind.

Wenn eine Lizenz mit einer Software-Payload an das Gerät eines Benutzers verteilt und mit dem Apple-ID-Konto des Geräts verknüpft wurde, wird sie bei Ihnen in der Liste "Gekaufte Apps" angezeigt. Sie können die App dann herunterladen und auf allen anderen iOS-Geräten installieren, auf denen Sie diese Apple-ID verwenden, selbst wenn das Gerät nicht von Avalanche verwaltet wird.

So verwalten Sie Anwendungslizenzen mit Avalanche:

1  Klicken Sie in der Avalanche Console auf Tools > Apple VPP.

2  Geben Sie Ihr Apple VPP-Token ein. Wenn Sie sich nicht bereits beim Apple Programm für Volumenlizenzen (VPP) registriert und ein Token erhalten haben, gehen Sie zu Apple Deployment Programs.

Alle mit Ihrer Apple-ID verknüpften Käufe von Anwendungslizenzen werden unten angezeigt.

3  Navigieren Sie zum Inventarbildschirm.

4  Klicken Sie auf Erfordert Bereitstellung und dann auf Fertig stellen, um die VPP-Einstellungen für den Smart-Device-Server bereitzustellen. Eine Bereitstellung ist nur erforderlich, wenn Sie das VPP-Token ändern,

Die VPP-Registrierungsanforderung wird für alle registrierten iOS-Geräte bereitgestellt.

Wenn Sie in der Avalanche Console auf den Namen einer Anwendung klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem alle derzeit genutzten Lizenzen aufgeführt sind. Jede Lizenz zeigt entweder durch den Gerätenamen für die Gruppenregistrierung oder das Benutzerkonto für LDAP an, welchem Gerät sie zugewiesen wurde.

Informationen zur Verteilung von Lizenzen an registrierte Geräte finden Sie unter Software-Payload (Android/iOS). Informationen zum Sperren von Lizenzen finden Sie unter Sperren von VPP-Lizenzen auf einem Gerät.

So registrieren Sie iOS-Geräte im VPP:

1  Nach der Bereitstellung der VPP-Einstellungen erhalten alle registrierten iOS-Geräte folgende Aufforderung: Allow App and Book Assignment? (App erlauben und Zuweisung verbuchen?) Sie müssen diese Aufforderung akzeptieren und sich mit der Apple-ID Ihres Geräts anmelden, damit Sie VPP-Lizenzen auf dem Gerät erhalten.

2  Tippen Sie auf Continue (Weiter).

3  Tippen Sie auf Sign In (Anmelden).

4  Geben Sie das Kennwort für Ihr Apple-ID-Konto ein.

5  Tippen Sie im Anschluss an den Bildschirm Terms & Conditions (Allgemeine Geschäftsbedingungen) auf OK, um die Geräteregistrierung für die VPP-Verwaltung abzuschließen.

Avalanche kann jetzt lizenzierte Apps verteilen und diese auf dem iOS-Gerät sperren. Das Weblink-Symbol für die VPP-Anmeldung wird ebenfalls auf dem Bildschirm Ihres Geräts installiert. Wenn Sie bei der Eingangsaufforderung nicht auf Continue (Weiter) sondern auf Cancel (Abbrechen) getippt haben, müssen Sie VPP Signup starten, um den Registrierungsvorgang für das Gerät abzuschließen. Bei manchen Geräten, die iOS 7.0 verwenden, wird die Eingangsaufforderung unter Umständen nicht angezeigt. In diesem Fall muss zum Abschließen der Registrierung der VPP-Signup-Link verwendet werden. Sobald Sie Ihr Gerät erfolgreich registriert haben, können Sie das Symbol löschen.

6  Wenn eine lizenzierte App für ein registriertes Gerät bereitgestellt wird, tippen Sie auf Installieren, um die Anwendungs-Payload zu installieren. Hierdurch ändert sich das Apple-IT-Konto des Geräts nicht.

Jedes Mal, wenn eine lizenzierte App bereitgestellt wird, werden Sie vom Gerät aufgefordert, sich mit Ihrer Apple-ID anzumelden. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit alle unternehmenseigenen Lizenzen, die auf Ihrem Gerät installiert sind, bestimmt und zur Ihrer Liste der gekauften Apps hinzugefügt werden können. Avalanche erhält dabei keinen Zugriff auf das Apple-ID-Konto, das mit dem iOS-Gerät verknüpft ist. Sie können also Ihr persönliches Konto verwenden, falls erforderlich.

 


War dieser Artikel hilfreich?    

Das Thema war:

Ungenau

Unvollständig

Nicht den Erwartungen entsprechend

Sonstiges

Privacy and Legal