Erstellen von benutzerdefinierten Berichten

Mit dem Tool Berichte können Sie benutzerdefinierte Berichte auf der Basis der in Ihrer Datenbank enthaltenen Informationen erstellen. Wenn Sie benutzerdefinierte Berichte nutzen wollen, müssen Sie mit SQL-Abfrageanweisungen vertraut sein. Dieser Abschnitt bietet grundlegende Anweisungen zur Erstellung eines benutzerdefinierten Berichts. Einzelheiten zum Erstellen benutzerdefinierter Berichte finden Sie im Leitfaden für benutezrdefinierte Berichte.

Ein benutzerdefinierter Bericht kann entweder Informationen aus der Statistikdatenbank oder aus der Enterprise-Datenbank enthalten. Sie können in einem benutzerdefinierten Bericht nicht die Tabellen beider Datenbanken verwenden.

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht:

1.Klicken Sie auf die Registerkarte Berichte.

2.Klicken Sie im Bereich "Konfigurierte Berichte" auf Neu.
Die Seite Neuen Bericht erstellen wird angezeigt.

3.Klicken Sie auf Benutzerdefinierten Bericht erstellen.
Die Seite Berichte erstellen wird angezeigt.

4.Wählen Sie die Datenbank, deren Daten Sie für den Bericht heranziehen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

5.Wählen Sie die Datenbanktabelle aus, zu der Sie den Bericht erstellen möchten, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Spalten, die eingeschlossen werden sollen. Klicken Sie auf Weiter.

6.Erstellen Sie mithilfe der SQL-Stichwortfelder eine SQL-Abfrageanweisung, die die gewünschten Informationen ausgibt.

7.Geben Sie einen Berichtsnamen in das Textfeld ein und wählen Sie das Ausgabeformat für den Bericht aus. Wenn der Bericht anschließend per E-Mail an einen bestimmten Empfänger gesendet werden soll, geben Sie die E-Mail-Adresse in das Textfeld Bericht per E-Mail senden ein. Klicken Sie auf Weiter.

8.Klicken Sie auf Fertig stellen, um zur Seite "Berichte" zurückzukehren.

Von der Seite Berichte aus können Sie den Bericht ausführen oder planen und die Berichtsergebnisse anzeigen.

Verwenden von Geräteeigenschaften in benutzerdefinierten Berichten

Anhand von Geräteeigenschaften lassen sich Berichte mit Informationen erstellen, die nicht in den Standardtabellen aufgeführt sind. Zu diesen Eigenschaften gehören beispielsweise die Seriennummer des Geräts, der Betriebssystemtyp oder benutzerdefinierte Eigenschaften. Mit PropertyName und PropertyValue erstellen Sie SQL-Abfrageanweisungen für Geräteeigenschaften.

So erstellen Sie einen benutzerdefinierten Bericht für Geräteeigenschaften:

1.Klicken Sie auf die Registerkarte Berichte.

2.Klicken Sie im Bereich "Konfigurierte Berichte" auf Neu.
Die Seite Neuen Bericht erstellen wird angezeigt.

3.Klicken Sie auf Benutzerdefinierten Bericht erstellen.
Die Seite Berichte erstellen wird angezeigt.

4.Wählen Sie die Datenbank aus, deren Daten Sie für den Bericht heranziehen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

5.Wählen Sie im Dropdown-Menü "Datenbanktabelle" die Option DeviceProperty aus, und klicken Sie auf Weiter.

6.Geben Sie in das Feld "Select" den Wert a.PropertyName, a.PropertyValue ein.

7.Geben Sie in das Feld "From" den Wert DeviceProperty as a ein.

8.Definieren Sie im Feld "Where" welche Eigenschaft im Bericht erfasst werden soll, indem Sie a.PropertyName='[Eigenschaft]' eingeben.

Beispiel für eine Abfrage:
Select: a.PropertyName, a.PropertyValue
From: DeviceProperty as a
Where: a.PropertyName='SerialNumber'

9.Klicken Sie auf Weiter.

10.Geben Sie einen Berichtsnamen in das Textfeld ein und wählen Sie das Ausgabeformat für den Bericht aus. Wenn der Bericht anschließend per E-Mail an einen bestimmten Empfänger gesendet werden soll, geben Sie die E-Mail-Adresse in das Textfeld Bericht per E-Mail senden ein. Klicken Sie auf Weiter.

11.Klicken Sie auf Fertig stellen, um zur Seite "Berichte" zurückzukehren.

Von der Seite Berichte aus können Sie den Bericht ausführen oder planen und die Berichtsergebnisse anzeigen.

Wenn Sie einen Bericht mit mehreren Geräteeigenschaften erstellen möchten, wiederholen Sie die beschriebene Vorgehensweise, wobei Sie die Buchstabenvariable ändern. Beispiel: Select: b.PropertyName, b.PropertyValue From: DeviceProperty as b Where: b.PropertyName='[Property]'. Weitere Informationen zum Erstellen eines Berichts mit mehreren Geräteeigenschaften finden Sie im Community-Dokument How to report multiple device properties in a custom report.