Hinzufügen eines Softwarepakets
Sobald Sie ein Softwareprofil für AIDC-Geräte erstellt und übernommen haben, fügen Sie die Softwarepakete zu diesem Profil hinzu. Über das Softwareprofil können Sie die Softwarepaketeinstellungen konfigurieren, das Paket aktivieren und dann die Pakete für bestimmte mobile Geräte bereitstellen.
Mit dem Assistenten zum Hinzufügen von Gerätesoftware können Sie Pakete hinzufügen, Pakete aktivieren, bereits zu einem anderen Profil hinzugefügte Pakete kopieren oder benutzerdefinierte Softwarepakete erstellen. Bevor Sie ein benutzerdefiniertes Paket erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie den Speicherort aller Dateien wissen, die Sie hinzufügen möchten.
Damit Sie die Paketdienstprogramme zum Konfigurieren eines Pakets verwenden können, muss eine aktuelle Java-Laufzeitumgebung (JRE, Java Runtime Environment) auf dem Computer installiert sein, auf dem Sie die Web Console verwenden.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie ein Avalanche-Paket (.ava) zu einem Softwareprofil hinzufügen. Informationen zum Erstellen von Paketen mit .cab- oder .msi-Dateien finden Sie unter Verwenden von CAB- und MSI-Paketen. Informationen zum Erstellen eines neuen Pakets unter Verwendung von Dateien mit anderen Erweiterungen, finden Sie unter Erstellen von neuen Softwarepaketen.
So fügen Sie ein Softwarepaket hinzu:
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Profile im Bereich "Verfügbare Profile" auf das Softwareprofil, das Sie bearbeiten möchten.
Die Seite Softwareprofil - Details wird angezeigt.
2.Klicken Sie im Bereich "Softwarepakete" auf Neu.
Der Softwarepaket-Assistent wird angezeigt.
3.Wählen Sie Avalanche-Paket installieren aus.
4.Wählen Sie Paket auswählen aus, navigieren Sie zum Speicherort des Softwarepakets, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.
5.Klicken Sie im Softwarepaket-Assistenten auf Neu.
Daraufhin wird eine Lizenzvereinbarung angezeigt.
6.Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
7.Nachdem die Paketdateien gespeichert wurden, klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Softwarepaket konfigurieren wird angezeigt.
8.Falls gewünscht können Sie das Paket sofort aktivieren.
9.Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Installation abzuschließen.
Wenn Sie ein Softwarepaket später aktivieren möchten, navigieren Sie zur Softwareprofilseite und klicken Sie bei dem Paket, das Sie aktivieren möchten, in der Spalte "Status" auf Deaktiviert.
Nachdem die Softwarepakete konfiguriert und aktiviert sind, können Sie das Softwareprofil bereitstellen. Die Pakete werden dann an alle Geräte im übernommenen Ordner verteilt, die den Auswahlkriterien entsprechen.
So entfernen Sie ein Softwarepaket:
1.Klicken Sie auf der Registerkarte Profile im Bereich "Verfügbare Profile" auf das Softwareprofil, das Sie bearbeiten möchten.
Die Seite Softwareprofil - Details wird angezeigt.
2.Klicken Sie auf Bearbeiten.
3.Wählen Sie in der Tabelle "Softwarepakete" die zu entfernenden Elemente aus.
4.Klicken Sie auf das Symbol für Löschen.
Die Softwarepakete werden entfernt.