Erstellen von Benutzerkonten
Ein Administratorkonto ermöglicht die Erstellung neuer Benutzerkonten. Beim Erstellen eines neuen Kontos legen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort an und weisen Berechtigungsstufen zu, mit denen Sie dem Benutzer Zugriff auf bestimmte Funktionen gewähren. Administratoren haben Zugriff auf alle Optionen für diesen Home-Ordner und die damit verknüpften Unterordner. Regulären Benutzern müssen hierfür spezifische Berechtigungen zugewiesen sein.
Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, müssen Sie diesem einen Ausgangspunkt, einen "Home"-Standort, zuweisen. Der Benutzer (entweder ein normaler Benutzer oder ein Administrator) kann nur auf Informationen für seinen Home-Ordner und mit diesem verknüpfte Unterordner zugreifen.
Falls einem Benutzer ein Home-Ordner zugwiesen ist, der Profile von anderen Ordnern übernimmt, kann der Benutzer die Einstellungen der übernommenen Profile nicht ändern.Bei Vorhandensein von Lese-/Schreibberechtigungen kann der Benutzer übernommene Profile ausschließen.
Bei der Erstellung eines Benutzerkontos sind folgende Optionen konfigurierbar:
Anmeldung |
Der Name, den der Benutzer für die Anmeldung bei der Avalanche-Konsole verwenden wird. Bei der Anmeldung wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Es kann entweder eine E-Mail-Adresse oder – bei Verwendung der LDAP-Authentifizierung – eine Domäne und ein Benutzername verwendet werden. Die folgenden Sonderzeichen dürfen nicht verwendet werden: ~ ! ^ * ( ) + = | ? / < > , [ ] : ; { } \ " & Leerzeichen |
Authentifizieren mit LDAP |
Sie können Ihren eigenen LDAP-Server für die Authentifizierung des Benutzers verwenden. Informationen zum Konfigurieren von Avalanche für die Kommunikation mit Ihrem LDAP-Server finden Sie unter Konfigurieren von LDAP. |
Beschreibung |
Eine Beschreibung des Benutzers oder der Gruppe. |
Typ |
Geben Sie an, ob es sich beim Benutzer um einen normalen Benutzer oder einen Administrator handelt. Wenn es sich um einen normalen Benutzer handelt, müssen Sie dem Benutzer spezifische Berechtigungen zuweisen. Wenn es sich um einen Administrator handelt, hat der Benutzer Zugriff auf alle Optionen für diesen Home-Ordner und die damit verknüpften Unterordner. |
Benutzer-Home |
Der Ordner, dem dieser Benutzer zugewiesen wird. |
Domäne/Benutzername |
Die Domäne und der Benutzername für den Benutzer, wenn die LDAP-Authentifizierung verwendet wird. |
Kennwort |
Das Kennwort für den Zugriff auf die Avalanche-Konsole. Bei Kennwörtern wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Das Kennwort darf maximal 32 Zeichen aufweisen. Wenn Sie die LDAP-Authentifizierung verwenden, meldet sich der Benutzer mit seinem Domänenkennwort an. |
Vorname |
Der Vorname des Benutzers. |
Nachname |
Der Nachname des Benutzers. |
|
Die E-Mail-Adresse des Benutzers. |
So erstellen Sie ein neues Konto:
1.Klicken Sie auf Tools > Systembenutzer.
Die Seite Systembenutzer wird angezeigt.
2.Klicken Sie im Bereich "Benutzer" auf Neu.
Das Dialogfeld Benutzer erstellen wird angezeigt.
3.Klicken Sie auf Benutzer.
Die Seite Benutzer hinzufügen/ändern wird angezeigt.
4.Konfigurieren Sie die Einstellungen für den Benutzer.
5.Sie können entweder jetzt Berechtigungen zuweisen oder ein Administrator kann die Berechtigungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern. Nähere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Benutzerberechtigungen.
6.Speichern Sie Ihre Änderungen.
Das neue Konto steht zur Verfügung.