Erstellen von Schichten in Konfigurationen

Durch Schichtenbildung für Konfigurationen können komplexe Konfigurationen unabhängig voneinander aufgebaut und zu einer einzigen bereitstellbaren Konfiguration kombiniert werden, bei der die Herkunft jedes Konfigurationselements erhalten bleibt.

Schichtenbildung ermöglicht es separaten Unternehmenseinheiten oder Teams, Konfigurationen zu warten, die zusammen auf Endpunkten bereitgestellt werden und dafür sorgen, dass Änderungen schnell und einfach implementiert werden können.

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

Komponenten

Hostkonfiguration

Ein Host ist die anfängliche Konfiguration, der Schichten hinzugefügt werden. Sie ist die einzigen Konfiguration in einer mehrschichtigen Konfiguration, die bearbeitet werden kann. Knoten und Bibliothekselemente können hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden.

Bei einem Host kann es sich um jede AEMP-Datei handeln, die mit der von Ihnen genutzten Version von Environment Manager kompatibel ist. Ein Host ist nichts anderes als eine Konfiguration – mit diesem Terminus wird eine Konfiguration bezeichnet, die Schichten umfasst.

Schicht

Eine Schicht ist eine Konfiguration, die einem Host hinzugefügt wurde. Wie bei Hosts kann es sich bei einer Schicht um jede AEMP-Datei handeln, die mit der von Ihnen genutzten Version von Environment Manager kompatibel ist.

Wird eine Schicht einem Host hinzugefügt, sind ihre Knoten und Bibliotheken schreibgeschützt und können nicht bearbeitet oder aus der mehrschichtigen Konfiguration gelöscht werden. Sie bleiben Teil dieser Schicht und vom Host unabhängig. Knoten und Bibliothekelemente aus einer Schicht können in der mehrschichtigen Konfiguration nicht gelöscht oder geändert werden. Die Schicht muss unabhängig bearbeitet und anschließend erneut hinzugefügt werden, um die mehrschichtige Konfiguration zu aktualisieren.

Es gibt zwei Arten von Schichten:

  • Bibliotheksschicht – Besteht aus Folgendem:
    • Wiederverwendbare Knoten
    • Wiederverwendbare Bedingungen
    • Bibliothek für gesperrten Text
    • Benutzermeldungen
    • Bibliothek für Ausführen als-Benutzer
  • Vollständige Konfiguration – Inhalt der Bibliotheksschicht, plus:
    • Computertrigger
    • Benutzertrigger
    • Inhalt

Mehrschichtige Konfiguration

Eine mehrschichtige Konfiguration ist eine AEMP-Datei, die aus einem Host und mindestens einer Schicht besteht. Die Schichten sind vom Host unabhängig. Sie sind schreibgeschützt und können nicht geändert werden. Eine mehrschichtige Konfiguration unterscheidet sich nicht von einer anderen AEMP-Datei. Sie ist ebenfalls eine Zusammenstellung von Knoten- und Bibliothekseinstellungen.

Mehrschichtige Konfigurationen bieten eine Möglichkeit, mehrere Konfigurationen in einer einzigen AEMP-Datei zu kombinieren, ohne die individuellen Identitäten der Schichten zu verlieren. Sie können auch eine Schicht in einer anderen Konfiguration sein.

Im Beispiel unten enthält die Hostkonfiguration den Hostknoten im Trigger für den Computerstart. Es sollen zwei Konfigurationen als Schichten hinzugefügt werden, beide mit einem Knoten im Trigger für den Computerstart.

Layered Configuration Example

Hinzugefügte Schichten werden analysiert und mit dem Host kombiniert.

Layered Configuration Example

Die Schichten bilden eine einzelne Konfiguration mit jedem Knoten in Position, da sie sich in ihren eigenen Schichten befinden. Schicht 1 und 2 sind schreibgeschützt. Ihre Knoten können in der mehrschichtigen Konfiguration nicht geändert oder gelöscht werden. Der Knoten in der Hostkonfiguration kann bei Bedarf bearbeitet und gelöscht werden, und alle der mehrschichtigen Konfiguration hinzugefügten Knoten werden dem Host hinzugefügt. Sie können auf Knoten aus dem Host auch als Unterknoten in einer Schicht Bezug nehmen.

Geschachtelte Schichten

Mehrschichtige Konfigurationen können, wie unten gezeigt, anderen Hosts hinzugefügt, verschachtelt und in anderen Schichten mehrfach referenziert werden:

Nested Layers Example

Die Hostkonfiguration enthält drei Schichten: Schicht 3 ist eine mehrschichtige Konfiguration, die Schicht 4 enthält, was zu einer Abhängigkeit zwischen den beiden Schichten führt.

Sie können diese Art der Abhängigkeit nicht direkt im Host erstellen. Im Beispiel oben kann Schicht 1 nicht in Schicht 2 verschoben werden. Um dies zu erreichen, müsste Schicht 1 zuerst zu Schicht 2 hinzugefügt werden, bevor Schicht 2 dem Host hinzugefügt wird.

Aus der Schichtenbildung ausgeschlossen

Wenn eine Schicht einem Host hinzugefügt wird, sind die folgenden Einstellungen aus den Schichten nicht enthalten:

  • Benutzerdefinierte Einstellungen
  • Auditing
  • Personalisierungsserver

In einer mehrschichtigen Konfiguration werden diese Einstellungen im Host festgelegt.

Aktionen und Bedingungen für den Trigger "Umgebung"

Aktionen des Triggers "Umgebung" und Bedingungen vom Host und jeder Schicht werden der mehrschichtigen Konfiguration hinzugefügt. Das Verhalten der Umgebungsaktionen und -bedingungen ändert sich nicht.

Um den Trigger "Umgebung" für eine Schicht anzuzeigen, markieren Sie einen kompatiblen Trigger und wählen Sie die gewünschte Schicht aus der Dropdownliste aus.

Trigger Environment Layers

Benutzermeldungen, Bibliotheken für gesperrten Text und Ausführen als-Bibliotheken

Eine mehrschichtige Konfiguration enthält die Einträge in Benutzermeldungen, Bibliotheken für gesperrten Text sowie Ausführen-als-Benutzer-Bibliotheken aus allen Schichten. Ihr Verhalten entspricht im Wesentlichen dem von Knoten in mehrschichtigen Konfigurationen. Die Bibliotheken aus Schichten sind schreibgeschützt, und wenn einer mehrschichtigen Konfiguration ein neues Element hinzugefügt wird, wird es dem Host hinzugefügt.

Wenn Sie eine der Bibliotheken einsehen, können Sie erkennen, welche Meldung zu welcher Schicht gehört. Sie können aus der mehrschichtigen Konfiguration nicht gelöscht oder dort bearbeitet werden. Die entsprechende Schicht muss entfernt, bearbeitet und erneut hinzugefügt werden.

Im Beispiel unten kann die Abmeldungsmeldung bearbeitet werden, da sie zum Host gehört. Die beiden anderen Meldungen sind jedoch Teil von Schichten und können nicht geändert werden. Alle Meldungen können in Sperrbedingungen im Host und jeder anderen Schicht referenziert werden.

Bibliothek für Sperrmeldungen

Verwandte Themen