Einschlüsse und Ausschlüsse
In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:
- Wissenswertes über Einschlüsse und Ausschlüsse
- Regeln für Einschlüsse und Ausschlüsse
- Beispiele für Einschlüsse und Ausschlüsse
Wissenswertes über Einschlüsse und Ausschlüsse
Einzelne Registrierungsschlüssel, Registrierungswerte, Ordner und Dateien können auf folgenden Ebenen in die Personalisierung eingeschlossen oder aus ihr ausgeschlossen werden:
- Anwendungsgruppe – Einschlüsse und Ausschlüsse, die für alle Anwendungen in einer Anwendungsgruppe gelten. Es wird empfohlen, Einschlüsse und Ausschlüsse auf Anwendungsgruppenebene hinzuzufügen.
- Global – Einschlüsse und Ausschlüsse, die auf alle verwalteten Anwendungen angewendet werden, es sei denn, dies widerspricht der Anwendungsgruppe oder der Anwendungsebene.
- Anwendung – Einschlüsse und Ausschlüsse, die für einzelne Anwendungen gelten. Ein- und Ausschlüsse auf Anwendungsebene können nur dann angezeigt und bearbeitet werden, wenn nicht gruppierte Anwendungen vorhanden sind, die zu keiner Anwendungsgruppe gehören.
Ein- und Ausschlüsse auf Anwendungsgruppenebene haben Vorrang vor solchen, die global oder auf Anwendungsebene festgelegt wurden. So wird die Konsistenz zwischen allen Anwendungen in einer Gruppe gewährleistet.
Dateien mit der Erweiterung ".tmp" sind standardmäßig ausgeschlossen. Dies kann bei einigen verwalteten Anwendungen zu Problemen führen, wenn sich der virtuelle Cache auf einem anderen Laufwerk als das Profil des Benutzers befindet. Wenn Sie den virtuellen Cache auf einem anderen Laufwerk nutzen möchten, entfernen Sie ".tmp" aus der globalen Ausschlussliste für Dateien.
Dateien und Ordner, Registrierungsschlüssel und Werte können mit Personalisierungsanalyseberichten ausgeschlossen werden.
Regeln für Einschlüsse und Ausschlüsse
Folgende Regeln gelten für Einschlüsse und Ausschlüsse:
- Alles wird standardmäßig ausgeschlossen. Um etwas zu personalisieren, muss es explizit eingeschlossen werden.
- Ausschlüsse haben eine höhere Priorität als Einschlüsse, außer wenn der Einschlusspfad tiefer geht.
- Einschlüsse und Ausschlüsse gelten für den Pfad und alle Unterordner entsprechend den Regeln.
- Ein zu Ausschlüssen hinzugefügter Dateiname schließt diese Datei von allen Standorten aus. Für Einschlüsse muss der vollständige Pfad festgelegt werden. Beispiel: Datei.tmp ist ein gültiger Ausschluss, aber ein ungültiger Einschluss.
- An jeder Stelle in einem Registrierungspfadein- oder -ausschluss können Platzhalter verwendet werden. Bei Dateien können Platzhalter jedoch nur für den Dateinamen verwendet werden – der Pfad darf keine Platzhalter enthalten.
Die Verwendung von Platzhaltern in Ein- und Ausschlüssen kann sich auf die Performance auswirken und zu einer längeren Verarbeitungszeit führen.
Beispiele für Einschlüsse und Ausschlüsse
Die beiden Tabellen unten zeigen Beispiele für Einschlüsse und Ausschlüsse sowie das Verhalten von Dateien, Ordnern und Registrierungsschlüsseln in bestimmten Situationen.
Registrierung
Einschlusspfad | Ausschlusspfad | Verhalten |
---|---|---|
Alles ausschließen Nichts wird personalisiert. Wenn etwas personalisiert werden soll, muss es explizit eingeschlossen werden. | ||
HKCU\Software\Key | HKCU\Software\Key | Exclude HKCU\Software\Key Der Registrierungsausschluss wird angewendet, da Ausschlüsse eine höhere Priorität als Einschlüsse haben. |
HKCU\Software\Key | HKCU\Software | Exclude HKCU\Software Include HKCU\Software\Key Der Einschluss befindet sich zwar im Ausschlusspfad, doch der Registrierungseinschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer liegt. |
HKCU\Software | HKCU\Software\Key | Include HKCU\Software Exclude HKCU\Software\Key Der Ausschluss befindet sich zwar im Einschlusspfad, doch der Registrierungsausschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer liegt. |
HKCU\Software\Key\Value | HKCU\Software\Key\Value | Exclude HKCU\Software\Key\Value Der Registrierungsausschluss wird angewendet, da Ausschlüsse eine höhere Priorität als Einschlüsse haben. |
HKCU\Software\Key\Value | HKCU\Software\Key | Include HKCU\Software\Key\Value Exclude HKCU\Software\Key Der Einschluss befindet sich zwar im Ausschlusspfad, doch der Registrierungseinschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer liegt. |
HKCU\Software\Key | HKCU\Software\Key\Value | Include HKCU\Software\Key Exclude HKCU\Software\Key\Value Der Ausschluss befindet sich zwar im Einschlusspfad, doch der Registrierungsausschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer liegt. |
Datei und Ordner
Einschlusspfad | Ausschlusspfad | Verhalten |
---|---|---|
Alles ausschließen Nichts wird personalisiert. Wenn etwas personalisiert werden soll, muss es explizit eingeschlossen werden. | ||
C:\Folder | C:\Folder | Exclude C:\Folder Der Ordnerausschluss wird angewendet, da Ausschlüsse eine höhere Priorität als Einschlüsse haben. |
C:\Folder\AppSense | C:\Folder\Ivanti | Exclude C:\FolderInclude C:\Folder\Ivanti Der Einschluss befindet sich zwar im Ausschlusspfad, doch der Ordnereinschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer ist. |
C:\Folder | C:\Folder\Ivanti | Include C:\FolderExclude C:\Folder\Ivanti Der Ausschluss befindet sich zwar im Einschlusspfad, doch der Ordnerausschluss wird angewendet, da dessen Pfad tiefer liegt. |
C:\File.tmp | C:\File.tmp | Exclude C:\File.tmp Der Dateiausschluss wird angewendet, da Ausschlüsse eine höhere Priorität als Einschlüsse haben. |
C:\Folder\File.tmp | File.tmp | Exclude C:\File.tmp Der Dateiausschluss wird angewendet, da keine vollständigen Pfade für Ausschlüsse erforderlich sind und diese eine höhere Priorität als Einschlüsse haben. |
C:\Folder\File.tmp | C:\Folder | Include C:\Folder\File.tmp Der Dateieinschluss wird angewendet, da der Pfad tiefer liegt. Da standardmäßig alles ausgeschlossen wird, ist es nicht ratsam, ganze Ordner auszuschließen, da dies die Verarbeitungszeit unnötig verlängern und somit einen negativen Effekt auf die Performance haben würde. |
C:\Folder | C:\Folder\File.tmp | Exclude C:\Folder\File.tmp Der Dateiausschluss wird angewendet, da der Pfad tiefer liegt. |