Erkannte Anfälligkeiten anzeigen
Wenn der Sicherheitsscanner eine der ausgewählten Definitionen auf einem Zielgerät erkennt, wird diese Information an den Coreserver weitergegeben. Um die aktuellsten Scanergebnisse für ein Gerät vom Core zu löschen, befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen für die Anzeige von Anfälligkeiten nach Gerät und klicken dann auf Scan- bzw. Reparaturstatus löschen.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um nach der Durchführung eines Scans erkannte Anfälligkeiten anzuzeigen:
Wählen Sie im Fenster des Extras "Patch und Compliance" die Gruppe Scan > Erkannt aus, um eine vollständige Liste aller Definitionen einzublenden, die während des letzten Scans erkannt wurden.
In der Spalte "Gescannt" wird angezeigt, wie viele Geräte auf eine Definition überprüft wurden; aus der Spalte "Erkannt" geht hervor, wie viele dieser Geräte von dieser Definition betroffen sind.
Außerdem können Sie nach einem Compliancescan auch Complianceinformationen nach Gruppen anzeigen. Dazu klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Computer, die nicht den Vorgaben entsprechen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Definition und klicken Sie dann auf Betroffene Computer, um eine Liste der Geräte anzuzeigen, auf denen die Definition während des jüngsten Scans erkannt wurde.
Klicken Sie in der Netzwerkansicht mit der rechten Maustaste auf ein bestimmtes Gerät und klicken Sie dann auf Sicherheit und Patch > Sicherheits- und Patchinformationen, um die Ergebnisse des letzten Scans und den Status der Patchbereitstellung für dieses Gerät anzuzeigen.
Sie können auch mehrere Geräte in der Netzwerkansicht auswählen, mit der rechten Maustaste auf die Gruppe klicken und dann auf Sicherheits- und Patchinformationen klicken, um eine Liste der Definitionen anzuzeigen, die auf einem oder mehreren dieser Geräte erkannt wurden. Wenn Sie eine Definition in dieser Liste auswählen, werden im unteren Fensterausschnitt diejenigen Geräte angezeigt, auf denen die betreffende Definition während des jüngsten Scans erkannt wurde.
Klicken Sie im Fenster des Extras "Patch und Compliance" auf die Symbolleistenschaltfläche Scaninformationen, um Details zu Aktivitäten und zum Status der Patchbereitstellung für gescannte Geräte in Ihrem Netzwerk anzuzeigen. Sie können Scanergebnisse für Geräte anzeigen, die in jüngster Zeit nicht Bericht erstattet haben, zu Geräten ohne Ergebnisse und zu Geräten, die Patches erfordern, geordnet nach Schweregrad.
Mithilfe des Dashboard-Editors können Sie die auf der Hauptseite von Patch und Compliance oder im Dashboard angezeigten Diagramme anpassen. Einige der standardmäßig verfügbaren Diagramme zeigen erkannte Definitionen nach Schweregrad, die am häufigsten erkannten Definitionen und erfolgreich installierte Patches.
NOTE: Weitere Informationen über das Dashboard finden Sie unterDashboard-Editor.
Der Sicherheitsscanner erstellt für den letzten Scan auf dem Gerät eine Protokolldatei mit dem Namen vulscan.log. Diese Protokolldateien zeichnen nützliche Informationen zur Uhrzeit des Scans, Sprache, Plattform und den vom Scan ausgeführten Prozessen auf.