Hardwareunabhängige Abbilderstellung – Übersicht
Bei der Bereitstellung von Abbildern für verwaltete Geräte stellt die Verwaltung der vielen verschiedenen Abbilder, die auf unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen aufbauen, eine Herausforderung dar. Neue Hardware erfordert neue Treiber und für vorhandene Hardware gibt es unter Umständen Treiberupdates, die Sie bereitstellen möchten. Statt Dutzende oder Hunderte verschiedener Einzelabbilder für verschiedene Hardwarekonfigurationen zu verwalten, können Sie die hardwareunabhängige Abbilderstellung (HII, hardware-independent imaging) verwenden, um ein Basisabbild für verschiedene Geräte bereitzustellen und dann automatisch die Treiber hinzufügen, die für jeden einzelnen Typ von Hardware erforderlich sind.
Die hardwareunabhängige Abbilderstellung trägt zur Lösung häufig auftretender Probleme bei der Abbilderstellung für verwaltete Geräte bei. So müssen beispielsweise die .dll-Dateien der Hardwareabstraktionsschicht (HAL) ganz korrekt gewählt werden, sonst startet das Gerät nach der Abbilderstellung unter Umständen mit einem schwarzen Bildschirm. Betriebssysteme können Massenspeichergeräte in der Regel nicht korrekt erkennen, daher ist es von entscheidender Bedeutung, bei der Abbilderstellung die richtiger Treiber zu haben. Darüber hinaus haben Hersteller häufig hardwarespezifische Plug-and-Play-Gerätetreiber oder sie bauen Treiberabhängigkeiten in ihre Anwendungen ein, so dass unter Umständen neue Probleme entstehen, wenn ein Gerät beim Imaging mit den falschen Treibern bestückt wird. Mit dem hardwareunabhängigen Abbilderstellungstool der Ivanti® Endpoint Manager and Endpoint Security for Endpoint Manager können Sie diese Art von Problemen vermeiden und Sie haben außerdem eine bessere Kontrolle darüber, welche Treiber in Ihren verwalteten Geräten verwendet werden.
Sie können das Extra für die hardwareunabhängige Abbilderstellung in Verbindung mit Abbildern jedes beliebigen Abbilderstellungstools verwenden. Sie können die Abbilder mit dem von Ihnen bevorzugten Tool definieren und dann Abbilderstellungsskripte in Endpoint Manager erstellen, die das Extra zur hardwareunabhängigen Abbilderstellung einbeziehen. Wenn Sie bereits mit einem anderen Tool Abbilder erstellt haben, können Sie diese wiederverwenden, statt neue Skripte zu erstellen.
Der HII-Prozess zur hardwareunabhängigen Abbilderstellung wird nachstehend vereinfacht beschrieben. Einzelheiten zu den spezifischen Schritten, die Sie befolgen müssen, sowie Überlegungen zu verschiedenen Arten von Abbildern werden in den am Ende dieses Themas aufgeführten, verwandten Hilfethemen beschrieben.
- Wenn Sie ein mit HII erstelltes Abbild bereitstellen, startet das Abbilderstellungsskript das Gerät in die Windows-Prebootumgebung. In der Prebootumgebung wählt das HII-Extra die entsprechende HAL .dll-Datei aus und lädt diese.
- Das Betriebssystem wird auf dem Gerät installiert, aber bevor das Betriebssystem startet, bestimmt das HII-Abbilderstellungsskript, welche Treiber für das Gerät erforderlich sind, und kopiert die Treiberdateien auf die Festplatte des Geräts.
- Die Treiber werden zur Registrierung des Geräts hinzugefügt, sodass das Windows-Installationsprogramm beim Starten des Betriebssystems die neuen Treiber erkennt, diese installiert und das Gerät mit den Treibern konfiguriert.
- Windows startet dann neu mit den geladenen Treibern und der Ivanti Agent wird installiert.
Einrichten der hardwareunabhängigen Abbilderstellung
Um die hardwareunabhängige Abbilderstellung mit Betriebssystembereitstellungsskripten oder Vorlagen zu implementieren, erstellen Sie ein Repository von Treibern, die dann für das Abbilderstellungstool zur Verfügung stehen. Diese Treiber werden auf der Hardware verwendet, die Sie abbilden, und umfassen Treiber für Audio-, Video-, Netzwerkgeräte, Massenspeichergeräte und andere Gerätetypen.
Speichern Sie die Treiber an einem Speicherort auf einem bevorzugten Server und stellen Sie sicher, dass auf diesen Pfad sowohl über UNC als auch über HTTP zugegriffen werden kann.
Falls HII in einigen Fällen nicht die richtigen Treiber zuweist, müssen Sie die benötigten Treiber manuell im Dialogfeld "HII zuweisen" zuweisen.
Wenn das Tool zur hardwareunabhängigen Abbilderstellung ausgeführt wird, erkennt es den Gerätehersteller und das Modell, lädt dann die zugehörigen Treiber herunter und installiert sie während des Abbilderstellungsprozesses auf dem Gerät.
Verwandte Themen
Erste Schritte mit HII (Ivanti Community)
Erstellen eines Treiberrepositorys
Verwendung der hardwareunabhängige Abbilderstellung (HII) mit Bereitstellungsvorlagen