Erstellen eines normalisierten Produktnamens

Bei der Überprüfung Ihrer Produktdaten werden Sie unter Umständen feststellen, dass ein und dasselbe Produkt durch mehrere Instanzen des Produkts und der Versionsnummer dargestellt wird. Sie können Produkte normalisieren, sodass ein Produktname und eine Versionsnummer anstelle der vielen Varianten von Produktname und Version verwendet wird.

Beispielsweise könnten auf den diversen Computern in Ihrem Unternehmen verschiedene Versionen von Adobe Reader installiert sein. Wenn eine getrennte Verfolgung älterer Versionsnummern für Sie nicht wichtig ist, können Sie alle Instanzen von Adobe Reader 7, 8 und 9 auf der Seite Produkte > Erkannt auswählen und als "Adobe Reader" normalisieren Wenn Sie verfolgen möchten, auf wie vielen Geräten die Version X installiert ist, können Sie alle Instanzen von Adobe Reader X (zum Beispiel die Versionsnummer 10.0 und die Versionsnummer 10.1) auswählen und als "Adobe Reader X" normalisieren.

Ein normalisiertes Produkt wird mit einem Pluszeichen (+) vor dem Produktnamen angezeigt. Klicken Sie auf das Pluszeichen, um das Produkt zu erweitern und alle enthaltenen Varianten anzuzeigen.

So erstellen Sie eine Definition für ein normalisiertes Produkt:
  1. Klicken Sie auf Produkte und klicken Sie dann auf eine der Produktansichten (Überwacht, Erkannt, Ignoriert oder Alle installierten Produkte).
  2. Suchen Sie unter Verwendung des Felds Suchen die Produktnamen, die Sie kombinieren möchten.
  3. Wählen Sie die Produktnamen aus und klicken Sie auf Aktionen > Gruppe.
  4. Bearbeiten Sie den Namen, den Sie für das normalisierte Produkt verwenden möchten.
  5. Wählen Sie die Ansicht aus, in der das Produkt aufgeführt werden soll (Überwacht oder Ignoriert).
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Der von Ihnen gewählte Name erscheint in der von Ihnen ausgewählten Produktansicht. Ein Pluszeichen (+) neben dem Namen zeigt an, dass es sich um ein normalisiertes Produkt handelt. Wenn Sie den Namen erweitern (indem Sie auf + klicken), werden alle Namen angezeigt, die für diesen normalisierten Namen zusammengruppiert wurden.

So fügen Sie automatisch Produkte zu einem normalisierten Produkt hinzu:
  1. Klicken Sie auf Produkte und klicken Sie dann auf eine der Produktansichten (Überwacht, Ignoriert oder Alle installierten Produkte).
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf Neu > Normalisiertes Produkt. (Wenn Sie Produkte zu einem vorhandenen normalisierten Produkt hinzufügen möchten, wählen Sie das Produkt aus und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf Bearbeiten.
  3. Geben Sie den Namen ein, den Sie als den Namen des normalisierten Produkts verwenden möchten sowie die Informationen zur Version und zum Hersteller.
  4. Wählen Sie die Ansicht aus, in der das Produkt aufgeführt werden soll (Überwacht oder Ignoriert).
  5. Klicken Sie auf Dynamische Regeln.
  6. Geben Sie eine Regel in das Feld ein. Verwenden Sie das Sternchen (*) als Platzhalter in der Suche nach Übereinstimmungen.
  7. Um eine weitere Regel hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen [+] und geben eine weitere Regel ein.
  8. Klicken Sie auf Speichern, nachdem alle Regeln hinzugefügt wurden.

Derzeit in der Datenbank enthaltene Produktnamen, die mit den Regeln übereinstimmen, werden im Feld Übereinstimmende Produkte aufgelistet. Werden nun neue Inventardaten und andere Produktnamen zur Datenbank hinzugefügt, so werden diese Namen automatisch unter dem Namen des normalisierten Produkts eingeschlossen.

NOTE: Bei manchen normalisierten Produkten können Sie im Dialogfeld "Produktdetails" auf der Seite "Definition" einen einzigen Herstellernamen angeben. Andere normalisierte Namen umfassen jedoch Produkte mit verschiedenen Varianten des Herstellernamens. In diesem Fall verwenden Sie eine teilweise übereinstimmende Zeichenfolge mit einem Platzhalterzeichen, damit alle Varianten eingeschlossen sind. Wenn Sie beispielsweise alle Varianten von "Adobe Systems" als Hersteller einschließen wollen, geben Sie Adobe* in das Feld Hersteller ein.

Sie können ferner Lizenzzuordnungen oder einen Rückforderungsprozess für ein normalisiertes Produkt einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnen von Lizenzen und Chargeback-Kosten zu einer Computergruppe und unter Rückfordern von Produktlizenzen.

Löschen eines normalisierten Produkts

Sie können ein normalisiertes Produkt löschen, indem Sie es auswählen und die Taste Entf drücken. Wenn Sie dies tun, werden die einzelnen Produkte, die zusammengruppiert wurden als Einzelprodukte zurück in die Produktliste überführt.

Wenn Sie ein normalisiertes Produkt löschen, sind die von Ihnen ursprünglich mit diesem Produkt verknüpften Lizenzen nicht mehr mit dem Produkt verknüpft. In den Complianceberichten erscheint das normalisierte Produkt dann nicht mehr als ein Produkt, das Lizenzen verbraucht. In diesem Falle sollten Sie die Lizenzen bearbeiten und die Produktverknüpfungen für jede Lizenz überprüfen.