Planen der SmartVue-Datensammlung

Die SmartVue-Anwendung zeigt keine Echtzeitdaten an. Stattdessen werden die Daten einmal pro Tag aktualisiert. Dieses Standardintervall können Sie im Dialogfeld SmartVue-Konfiguration ändern.

Jedes Widget in der SmartVue-Anwendung basiert auf einer Reihe von Datenbankabfragen. Diese Abfragen müssen regelmäßig ausgeführt werden und die von der Anwendung angezeigten Daten entsprechen dann jeweils dem Stand der letzten Abfrage. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern von SmartVue-Widgets.

Wenn Sie SmartVue erstmals auf Ihrem Coreserver ausführen, sollten Sie sofort einen Datensammlungszyklus starten, damit Daten zur Anzeige in der Anwendung zur Verfügung stehen.

So planen Sie einen sofortigen SmartVue-Datensammlungszyklus:
  1. Klicken Sie in der Managementkonsole auf Konfigurieren > SmartVue-Konfiguration und klicken Sie dann auf Scheduler.
  2. Klicken Sie auf Jetzt starten und klicken Sie dann auf OK.
  3. Überwachen Sie den Taskfortschritt im Extra "geplante Tasks". Klicken Sie auf Extras > Verteilung > Geplante Tasks und klicken Sie dann auf Alle Tasks > SmartVue.

Sobald einige SmartVue-Daten in der Datenbank vorliegen, können Sie einen Zeitplan für die regelmäßige Datensammlung konfigurieren. Die meisten Widgets tragen monatlich Daten zusammen. Ein Datensammlungslauf pro Tag funktioniert daher in der Regel ausgezeichnet.

So planen Sie einen regelmäßigen SmartVue-Datensammlungszyklus:
  1. Klicken Sie in der Managementkonsole auf Konfigurieren > SmartVue-Konfiguration und klicken Sie dann auf Scheduler.
  2. Klicken Sie auf Wiederholen.
  3. Wählen Sie Stündlich, Täglich oder Wöchentlich für den Zeitplan.
  4. Konfigurieren Sie das gewählte Intervall.
  5. Klicken Sie auf OK.