Die CI-Struktur-Komponente

Mit der Komponente „CI-Struktur“ können Sie Verknüpfungen zwischen CIs innerhalb Ihres Unternehmens erstellen. Sie können so eine Gesamtstruktur erstellen, die die gesamten CIs Ihres Unternehmens enthält. Innerhalb der Struktur können Sie jede beliebige Zahl von Ansichten erstellen. Sie können beispielsweise eine Ansicht speziell für Laptops, eine für PCs, eine für Drucker, eine für Tablets usw. erstellen. Möglich ist auch die Erstellung einer Ansicht, die alle an einem Standort befindlichen CIs und deren Beziehungen zueinander enthält.

Wenn Sie Elemente innerhalb einer Struktur verknüpfen, sind diese Verknüpfungen in allen Ansichten zu sehen. Das bedeutet, dass sich diese Änderung beim Ändern oder Löschen einer Beziehung zwischen zwei Elementen, beispielsweise in einer Tablet-Ansicht, auch in der Gesamtsicht widerspiegelt.

  1. Gesamtsicht
  2. Tablets
  3. PCs

Die Benutzerschnittstelle der CI-Struktur

Aktionen: Zeigt die Aktionen an, die Ihnen je nach Kontext innerhalb der Anwendung zur Verfügung stehen. Diese Aktionen stehen auch im Rechtsklickmenü des im Baum ausgewählten Knotens zur Verfügung.

CI-Strukturansichten: Dieses Fenster bietet Zugriff auf alle Ihre Strukturdiagramme. Wenn Sie auf einen Knoten in diesem Baum klicken, wird die Liste der Aktionen aktualisiert und zeigt die Aktionen an, die für das ausgewählte Element verfügbar sind.

Wenn für Ihre aktuelle Gruppe Datenpartitionierung aktiviert wurde, dann wird der Knoten Gesamtansicht nicht angezeigt. Weitere Informationen zur Datenpartitionierung finden Sie unter Datenpartitionierung.

Details anzeigen: Sie können Gruppen von CIs erstellen, indem Sie eine Abfrage erstellen, die Sie dann auf die Strukturansicht ziehen. Dabei werden alle CIs, die in dieser Abfrage gruppiert wurden, der Strukturansicht hinzugefügt. In den Ansichtdetails werden alle Abfragen, die dem Strukturdiagramm hinzugefügt wurden, aufgelistet. Wenn Sie auf eine Abfrage in den Ansichtdetails klicken, werden jene CIs, die in dieser Abfrage gruppiert wurden, im Strukturdiagramm hervorgehoben angezeigt.

Strukturansicht: Die Ansicht, in der Sie Ihr CI-Strukturdiagramm zeichnen, indem Sie CIs darauf ziehen und diese dann verknüpfen.

CI-Beziehungstypen: Wenn Sie CIs in der Strukturansicht miteinander verknüpfen, wird gleichzeitig eine Beziehung zwischen diesen Elementen hergestellt. Wählen Sie in der Beziehungstypliste die Art der Beziehung aus, die zwischen den CIs besteht. Sie können jede beliebige Zahl von Beziehungstypen verwenden und irgendeine oder alle von ihnen in eine Strukturansicht aufnehmen. Um eine andere Verknüpfung zwischen CIs zu erstellen, müssen Sie einfach nur den Beziehungstyp ändern.

CI-Elemente: Hier werden alle verfügbaren CIs für das Assetmanagement und die Konfigurationsverwaltung aufgelistet. Von diesem Baum können Sie CIs auf die Strukturansicht ziehen. Wenn Sie einen Satz von CIs gruppieren möchten, können Sie von hier aus Abfragen erstellen. Anschließend können Sie die entsprechende Abfrage auf die Strukturansicht ziehen (und alle CIs, die den Kriterien in dieser Abfrage entsprechen, werden automatisch zum Strukturansichtsdiagramm hinzugefügt).

Anzeigefilter: Möglicherweise enthalten Ihre CI-Strukturen sehr viele Elemente, was dazu führen könnte, dass das Diagramm unübersichtlich und schwer zu lesen ist. Um das zu verbessern, können Sie bestimmte Elemente auf der Strukturansicht ein- oder ausblenden. Elemente werden dadurch keineswegs entfernt oder geändert, sondern lediglich nicht im Diagramm angezeigt.

Wenn ein Zweig in einem Baum mehr als 50 CIs enthält, wird unten im Zweig Mehr... angezeigt.Beim Doppelklick auf Mehr wird ein Dialogfeld „Suchen“ angezeigt, in dem Sie die im Baum angezeigten Ergebnisse beschränken können.