Barcode-Leser

Wenn Sie eine Asset Manager-Lizenz verfügen, können Sie ein Gadget auf einem Dashboard nutzen, um 1D- oder 2D-Barcodes zu lesen und den entsprechenden Assetdatensatz aus Ihrer Datenbank zu öffnen.Wenn Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, können Sie den Assetdatensatz aktualisieren.

Weitere Informationen zur Verwendung von Dashboard Designer in Workspaces finden Sie unter Entwerfen von Dashboards in Workspaces.

So konfigurieren Sie das Barcode-Gadget:

  1. Öffnen Sie das gewünschte Dashboard im Dashboard Designer.
  2. Klicken Sie auf Neues Gadget hinzufügen und dann auf Barcode.
    Daraufhin wird ein Fensterausschnitt angezeigt, in dem Sie das Gadget konfigurieren können.
  3. Wählen Sie das gewünschte Modul und dann das Objekt aus.
    Zum Beispiel: Konfigurationsverwaltung und CI.
    Die verfügbaren Anfragen für das Objekt werden angezeigt.
  4. Wählen Sie die Abfrage, die Sie verwenden möchten, um die Ergebnisse von Barcode-Scans aufzulisten.
  5. Wählen Sie in der Liste Scanattribute die Attribute aus, die Sie nach den gescannten Barcodes durchsuchen möchten und klicken Sie dann auf OK.
    Das Gadget wird zum Dashboard hinzugefügt.
  6. Speichern Sie die Änderungen am Dashboard.

Nachdem Sie ein Barcode-Gadget zu einem Dashboard hinzugefügt haben, können Ihre Benutzer das Gadget dazu nutzen, Asset-Barcodes zu scannen.

So scannen Sie einen Barcode:

  1. Öffnen Sie das Dashboard, das das Barcode-Gadget enthält.
    Bei dem Gadget steht über einer Liste der neuesten Scans aus den letzten 30 Tagen eine Scan-Schaltfläche.
  2. Tippen Sie auf Scan.
    Die Liste wird aktualisiert und zeigt die Ergebnisse der konfigurierten Abfrage und eine Kamera für den Barcode-Scan.
  3. Scannen Sie den Barcode mithilfe der Kamera.
    Ihr Gerät vibriert, um anzuzeigen, dass es den Barcode erfolgreich gescannt hat. Der neue Scan erscheint ganz oben in der Liste der jüngsten Scans, von wo aus Sie für die nächsten 30 Tage darauf zugreifen können.