Avalanche powered by Wavelink

Home 

Der Upgradeprozess für Avalanche

Ein Videotutorial zum Upgraden von Avalanche unter Verwendung der empfohlenen, geklonten Umgebung finden Sie auf YouTube: http://youtu.be/iabd5_GUOqc.

Falls Sie bereits Avalanche-Server installiert haben, können Sie ein Upgrade durchführen, bei dem Ihre vorhandenen Daten erhalten bleiben. Bei einem Upgrade migriert das Installationsprogramm für Avalanche 6.2 Profile, Benutzer und Navigationsstruktur. Lokal installierte Avalanche-Dienste werden entfernt und die neue Version wird installiert. Einige Daten in der Enterprise-Server-Datenbank werden möglicherweise neu aufgebaut.

Diese Elemente werden migriert/aktualisiert:

Profile

Benutzer

Navigationsstruktur

Certificate Manager

Diese Elemente werden nicht migriert:

Berichte (geplante oder abgeschlossene)

Softwarepakete

Geplante Bereitstellungen

Details zu Mobilgeräten

Abgeschlossene Berichte (im PDF-, XML- oder CSV-Format) werden zwar nicht migriert, aber auch nicht gelöscht, sodass sie weiterhin über das Dateisystem aufgerufen werden können. Wenn Sie Avalanche 6.2 an einem anderen Speicherort installieren als Ihren ursprünglichen Server, werden Softwarepakete nicht in die neue Umgebung kopiert und müssen daher manuell verschoben werden.

Für das Upgrade von Avalanche 5.3 auf 6.2 empfehlen wir die Verwendung einer geklonten Umgebung. Falls Sie das Upgrade ausgehend von Avalanche 6.0 oder einer neueren Version durchführen, können Sie ein Inplace-Upgrade durchführen.

Durchführen eines Upgrades über eine geklonte Umgebung (empfohlen)

Durchführen eines Inplace-Upgrades von Avalanche


War dieser Artikel nützlich?    

Das Thema war:

Ungenau

Unvollständig

Nicht was ich erwartet habe

Sonstige