Die Deinstallation von Avalanche
Sie können das Dienstprogramm für die Deinstallation von Avalanche entweder von der Windows-Systemsteuerung aus oder über das Menü Programme ausführen. Wenn Sie Komponenten deinstallieren möchten, die auf separaten Computern installiert sind, verwenden Sie das Deinstallationsdienstprogramm auf dem jeweiligen System, auf dem der Device-Server installiert wurde.
Das Dienstprogramm für die Deinstallation entfernt weder die Datenbanken noch den Remote Control Server. Für alle Remote Control-Komponenten gibt es separate Dienstprogramme für die Deinstallation. Weitere Informationen finden Sie im Remote Control-Benutzerhandbuch.
Informationen zum Entfernen von Avalanche von Smart-Devices finden Sie unter Entfernen von Avalanche von einem Gerät.
Wenn Sie den Enterprise Server (auf demselben System) deinstallieren und neu installieren, ohne dabei die Device-Server zu deinstallieren, werden die Device-Server automatisch erkannt und in der Region Nicht zugewiesene Serverstandorte angezeigt. Wenn Sie den Enterprise Server auf einem anderen System installieren, werden die Device-Server nicht automatisch erkannt.
So deinstallieren Sie Avalanche:
1.Wählen Sie im Menü Start die Option Einstellungen > Systemsteuerung > Software > Wavelink Avalanche aus und klicken Sie auf Ändern/Entfernen.
ODER
Wählen Sie im Startmenü Programme > Wavelink Avalanche > Uninstall Avalanche.
Der Deinstallations-Assistent wird angezeigt.
2.Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten entsprechend den Komponenten, die Sie deinstallieren möchten. Sobald der Deinstallationsvorgang begonnen hat, dürfen Sie ihn keinesfalls stoppen, denn sonst kann keine Neuinstallation von Avalanche ausgeführt werden.
Nach Abschluss der Vorgangs sind Avalanche und alle ausgewählten Komponenten von Ihrem System entfernt. Dieser Prozess entfernt kein vorhandenen Ordnerverzeichnisse, die bei der ursprünglichen Installation von Avalanche erstellt wurden.