Erstellen von Netzwerkprofilen

Mit einem Netzwerkprofil lassen sich die Netzwerkeinstellungen für AIDC-Geräte steuern. Das Profil muss aktiviert und auf einen Ordner angewendet werden. Anschließend wird es von den Geräten verwendet, die den Auswahlkriterien des Profils entsprechen.

So erstellen Sie ein Netzwerkprofil:

1.Klicken Sie auf der Registerkarte "Profile" auf Neues Profil.
Das Dialogfeld Neues Profil wird angezeigt.

2.Wählen Sie Netzwerkeinstellungen aus.
Die Seite Neues Profil - Details wird angezeigt.

3.Geben Sie in das Textfeld Name einen Namen für das Profil ein.

4.Klicken Sie auf Assistenten starten, um mithilfe des Auswahlkriterien-Generators die Geräte zu bestimmen, die vom Netzwerkprofil verwaltet werden. Einzelheiten zur Verwendung von Auswahlkriterien finden Sie unter Verwenden von Auswahlkriterien.

5.Um einen IP-Adresspool für ein Mobilgerät hinzuzufügen, klicken Sie auf Bearbeiten.
Das Dialogfeld IP-Adresspools wird angezeigt.

Geben Sie in das Textfeld Start die niedrigste Nummer ein, die Sie in Ihren Pool einschließen möchten.

Beispiel:
192.168.1.1 (für statische Adressen)
0.0.0.1 (für Adressen mit einer Serveradressmaske)

Geben Sie in das Textfeld Ende die höchste Nummer ein, die Sie in Ihren Pool einschließen möchten.

Beispiel:
192.168.1.50 (für statische Adressen)
0.0.0.50 (für Adressen mit einer Serveradressmaske)

Wenn Sie die Adressen in dem Bereich mit der Serveradresse maskieren möchten, markieren Sie das Kontrollkästchen Mit Serveradresse maskieren und geben Sie die Maske ein.

Beispiel:
0.0.0.255

Klicken Sie auf Hinzufügen, um die IP-Adressen zum IP-Adresspool hinzuzufügen.
Die verfügbaren Adressen und die Maske werden in der Tabelle links angezeigt. Die Liste zeigt alle eingegebenen Adressen an.

Klicken Sie auf Speichern, um zur Seite "Neues Profil – Details" zurückzukehren.

6.Falls gewünscht geben Sie Notizen in das Textfeld ein.

7.Wenn mit dem Profil WLAN IP-, WLAN- oder WWAN-Einstellungen verwaltet werden sollen, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen. Bei Aktivierung der Kästchen werden die zugehörigen Eingabebereiche darunter angezeigt. Informationen zu den Optionen in diesen Bereichen finden Sie unter Konfigurieren von Netzwerkprofilen.

8.Klicken Sie auf Speichern.
Das Netzwerkprofil wird erstellt und kann nun weiter konfiguriert oder einem Ordner zugewiesen werden.

So klonen Sie ein vorhandenes Netzwerkprofil:

1.Wählen Sie auf der Registerkarte Profile das Profil aus, das Sie konfigurieren möchten.
Die Seite Details des Profils wird angezeigt.

2.Klicken Sie auf Klonen.

3.Bearbeiten Sie bei Bedarf die Details des neuen Profils und klicken Sie auf Speichern.

4.Klicken Sie auf Schließen.
Das neue Profil erscheint daraufhin am Speicherort des Ordners, in dem sich das Originalprofil befindet, und ist nicht zugewiesen.