Neuerungen in Environment Manager

Version 2021.3

Zusätzlich zu Codeverbesserungen und Bugfixes sind in dieser Version folgende Funktionen enthalten:

Environment Manager Endpunkt-Analysetool

Erhalten Sie umgebungsweit Einblick in die angewendete EM-Richtlinienkonfiguration auf jedem Gerät.

Das Environment Manager-Endpunkt-Analysetool ermöglicht die Analyse von Richtlinienkonfigurationen auf Endpunkten unter Verwendung der Protokollierungsdaten der Endpunkte. Das Tool erkennt und kennzeichnet mögliche Konfigurationsprobleme. Dadurch können Administratoren die Ursachen schneller untersuchen und diagnostizieren und entsprechende Änderungen vornehmen. Zusätzlich zu den Vorteilen bei der Fehlerbehebung und Korrektur von Konfigurationsproblemen bietet das Tool eine Risikobewertung bei geplanten Upgrades oder Systemänderungen.

Weitere Informationen finden Sie unter Endpunkt-Analysetool.

Personalisierung über eine nicht virtualisierte Anwendungsgruppe (NVAG)

Verhalten und Leistung bestimmter Anwendungen können beeinträchtigt sein, wenn sich die Benutzereinstellungen in einem virtuellen Cache befinden. Soweit kritische Funktionen von der Interaktion mit Drittanbieter- oder Betriebssystemressourcen abhängig sind, war es früher erforderlich, die Verwaltung dieser Funktionen von Anwendungsgruppen zu Windows-Einstellungsgruppen (WSGs) zu verschieben.

Mit Release 2021.3 bietet Environment Manager nunmehr maximale Flexibilität in solchen Szenarien. Die Option für die Anwendungsgruppe "Nicht virtualisiert" (NVAG) wird auf Basis der Anwendungsgruppe konfiguriert. Sie ermöglicht die Beibehaltung der erfassten Einstellungen an den realen Datei- und Registrierungsspeicherorten statt im virtuellen Standardcache. Die Synchronisierung findet weiterhin zu Beginn und am Ende der Prozesse der Anwendungsgruppe statt. Das Ergebnis ist eine optimale Leistung ohne Beeinträchtigungen für die Benutzer beim An- und Abmelden.

Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsgruppen und Wissenswertes über die PVC-Virtualisierung.

Betriebssystembedingungen für Windows 11 und Windows Server 2022

Die Betriebssystembedingungen innerhalb der Richtlinien- und der Personalisierungsfunktion von Environment Manager (Windows-Einstellungsgruppen, WSGs) wurden aktualisiert und unterstützen nun Windows 11 und Windows Server 2022.

Mithilfe von Betriebssystembedingungen können Administratoren basierend auf dem Betriebssystem auf dem Endpunkt Aktionen erstellen oder Einstellungen auswählen.

Weitere Informationen finden Sie in den Hilfethemen Computerbedingungen und Windows-Personalisierung.

Löschen von Archiven und Einstellungen

Die Option "Archive und Einstellungen löschen" unter "Personalisierungsanalyse > Einstellungen löschen" ist jetzt standardmäßig deaktiviert.

Weitere Informationen finden Sie unter Löschen von Archiven.

Office 365 – Erstellen einer Outlook-Profilaktion

Das Konfigurieren einer Aktion vom Typ "Office 365-Profil erstellen" für Outlook wird in Environment Manager 2021.3 für Microsoft Office 2016 und spätere Versionen nicht mehr unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter Outlook-Aktionen.

Telemetrie

Anhand von Telemetriedaten können wir die Qualität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeiten unserer Produkte messen. Telemetrie kann uns eine umfassende Ansicht der Bereitstellungs- und Implementierungsdaten liefern, sodass wir maximal fundierte Entscheidungen zu künftigen Produktentwicklungen treffen können.

In Environment Manager 2021.3 wird erstmals Telemetrie für Lizenzdaten verwendet. Die Erfassung von Informationen durch den Agenten entspricht den Bestimmungen unserer aktuellen Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA) und betrifft weder vertrauliche, noch personenbezogene Daten.

Weitere Informationen finden Sie unter Telemetrie.

Vorherige Versionen