Erste Schritte mit der Android-Geräteverwaltung

Endpoint Manager MDM bietet Zugriff auf Verwaltungsoptionen für Ihre Mobilgeräte, darunter Einstellungen und Konfigurationen, Softwareverteilung und Konsolenaktionen. Endpoint Manager lässt sich in das Android Enterprise-Programm von Google integrieren, wodurch eine moderne Android-Geräteverwaltung möglich ist.

Android Enterprise bietet drei Verwaltungsmodi: Arbeitsprofil, Vollständig verwaltet und Kiosk. Informationen zu den einzelnen Verwaltungsmodi und der jeweiligen Benutzererfahrung finden Sie unter Android Enterprise-Verwaltungsmodi.

Konfigurieren von Endpoint Manager für die Android-Geräteverwaltung

1.Konfigurieren Sie die CSA in der Konsole. Die Ivanti Cloud Services Appliance (CSA) stellt sichere Kommunikation und Funktionalität über das Internet bereit. Die CSA fungiert dabei als Plattform, auf der Geräte, die über MDM oder einen Agenten verwaltet werden, mit dem Endpoint Manager-Coreserver kommunizieren können. Dies gilt auch dann, wenn die Geräte sich hinter einer Firewall befinden oder über einen Proxy auf das Internet zugreifen. Die CSA erfordert ein Drittanbieterzertifikat für Mobile Device Management. Weitere Informationen zum Konfigurieren der CSA finden Sie unter Konfigurieren der Ivanti Cloud Services Appliance. Android Enterprise setzt nicht voraus, dass die CSA für das Verwalten von Zertifikaten oder der Remotesteuerung konfiguriert ist.

2.Wählen Sie Ihre CSA für MDM aus. Um die CSA auszuwählen, mit der Endpoint Manager MDM kommunizieren soll, wechseln Sie zu Extras > Modernes Gerätemanagement > MDM-Konfigurationen > Allgemeine Einstellungen > Cloud Service Appliances (CSA).

3.Sichern Sie Ihren Webserver mit einem Zertifikat. Ihr Webserver muss mit einem vertrauenswürdigen SSL-Zertifikat eines Drittanbieters für die Android Enterprise-Anwendungsverwaltung gesichert werden. Nachdem Sie ein Zertifikat erhalten haben, binden Sie es in Internet Information Services (IIS) Manager an Ihren Webserver. Weitere Informationen finden Sie unter Binden eines Webserver-Zertifikats.

4.Erstellen Sie ein Android Enterprise-Konto. Über das Enterprise-Konto sind Endpoint Manager und Google verbunden, wodurch die Geräteverwaltung über Android Enterprise möglich ist und Sie Zugriff auf einen von Enterprise verwalteten Play Store haben. Informationen zum Erstellen eines Enterprise-Kontos finden Sie unter Android Enterprise-Konten.

Registrieren von Android-Geräten

Registrieren Sie Geräte im Arbeitsprofilmodus. Der Arbeitsprofilmodus wird in der Regel für Geräte im Besitz des Benutzers (BYOD) verwendet, da das angelegte Arbeitsprofil vom Rest des Geräts getrennt ist. Informationen zum Registrieren von Geräten im Arbeitsprofilmodus finden Sie unter Registrieren von Geräten bei Android Enterprise.

Registrieren Sie vollständig verwaltete Geräte. Der Modus für vollständige Verwaltung wird in der Regel für unternehmenseigene Geräte verwendet, da er vollständige Kontrolle über das Gerät und die Daten bietet. Der Modus für vollständige Geräteverwaltung bietet eine umfassende Kontrolle über die Richtlinien, Einstellungen und Anwendungen eines Geräts. Informationen zum Registrieren von Geräten im Modus für vollständige Verwaltung finden Sie unter Registrieren von Geräten bei Android Enterprise.

Verwalten registrierter Geräte

Richten Sie (dedizierte) Kioskgeräte ein. Der Kioskmodus schränkt vollständig verwaltete Geräte auf eine einzelne App oder eine Gruppe von Apps ein. Der Kioskmodus (auch bekannt als dedizierter Gerätemodus) ist ein Teilbereich des Modus für vollständige Verwaltung. Um ein Gerät in den Kioskmodus zu versetzen, registrieren Sie es als vollständig verwaltetes Gerät und aktivieren Sie anschließend den Kioskmodus über eine Mobile Android-Konfiguration Informationen zum Einrichten von Kioskgeräten finden Sie unter Kioskmodus für Android Enterprise.

Erstellen Sie Agenteneinstellungen zum Konfigurieren von Geräten. Mithilfe der Agenteneinstellungen für mobile Geräte können Sie Geräteeinstellungen und -einschränkungen über die Endpoint Manager-Konsole konfigurieren. Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie unter Agenteneinstellungen: Mobile Android-Konfiguration.

Erstellen Sie Softwarepakete für die Geräte. Genehmigen, erwerben und veröffentlichen Sie Apps in dem von Enterprise verwalteten Play Store. Mithilfe von Verteilungspaketen lassen sich Enterprise Apps konfigurieren, im Arbeitsprofil mit dem Badge Play Store zur Verfügung stellen oder im Hintergrund auf Geräten installieren. Informationen zum Genehmigen und Verteilen von Anwendungen finden Sie unter Verteilen von Android Enterprise Apps.

Führen Sie Aktionen über die Konsole durch. Nachdem ein Gerät registriert wurde, wird es im Inventar aufgeführt und Sie können diverse Aktionen durchführen, z. B. das Gerät sperren oder das Geräteinventar anzeigen. Die meisten Aktionen werden durchgeführt, indem Sie im Inventar mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken. Informationen zu den verfügbaren Aktionen finden Sie unter Geräteaktionen.

NOTE: Falls Sie ältere Geräte besitzen, die Android Enterprise nicht unterstützen, lesen Sie den Abschnitt Registrieren von Legacy Android-Geräten, um mehr über das Verwalten von Legacy Android-Geräten zu erfahren.