Die Diagnoseprotokollierung konfigurieren

Die Framework- und Web Access-Diagnoseprotokollierung richten Sie über das Ivanti Konfigurationscenter ein.

Weitere Informationen zum Konfigurationscenter finden Sie Anmelden beim Konfigurationscenter.

So konfigurieren Sie die Diagnoseprotokollierung:
  1. Öffnen Sie https://Servername/ConfigurationCenter in einem Webbrowser.
    Dabei steht server_name für den Namen des Webservers.
    Die Anmeldeseite wird angezeigt.
  2. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
    Die Seite „Aktuelle Instanzen“ wird aufgerufen.

Dieser Benutzername und dieses Kennwort sind spezifisch für das Ivanti Konfigurationscenter.

Die Standardwerte für den Benutzernamen und das Kennwort lauten sa und administrator. Beim Benutzernamen wird die Groß- und Kleinschreibung nicht berücksichtigt, beim Kennwort hingegen schon.

  1. Klicken Sie auf die gewünschte Instanz
  2. Klicken Sie unterhalb der Gruppe Konfigurierte Anwendungen neben Service Desk Framework bzw. Web Access auf Diagnose.
    Das Dialogfeld „Diagnose“ wird angezeigt.
  3. Wählen Sie die gewünschten Trace Levels, (Ablaufverfolgungsebenen) für die gewünschten Kategorien aus und klicken Sie dann auf OK.

Informationen zu den verschiedenen Trace Levels finden Sie unter Trace Levels.Informationen zu den verschiedenen Protokollierungskategorien finden Sie unter Protokollierungskategorien.Sie können die Standardprotokollierungsebene für alle Protokollierungskategorien festlegen und dann die Standardebenen für bestimmte Protokollierungskategorien mithilfe des kategoriespezifischen Listenfelds überschreiben.