Bereitstellungsverlauf

Übersicht

Der Bereitstellungsverlauf ermöglicht das Anzeigen des Status kürzlich durchgeführter Bereitstellungsvorgänge auf Ihren Geräten. Einer der größten Vorteile des Bereitstellunsgverlaufs besteht darin, dass Sie sich auf Ausnahmen konzentrieren können, die während der Patchbereitstellung aufgetreten sind, und Probleme schnell beheben können. Dies ist extrem wichtig, da Sie auf diese Weise potenzielle Probleme schnell identifizieren können, bevor sie sich zu umfangreichen Problemen in Ihrer Umgebung ausweiten.

Auf den Bereitstellungsverlauf greifen Sie über das Hauptmenü zu, indem Sie Patchmanagement > Bereitstellungsverlauf auswählen.

Geräteübersicht

Die Tabelle enthält eine Liste aller Patches, die von der Ivanti Neurons-Cloud oder einer internen Lösung bereitgestellt wurden. Die Informationen in der Tabelle werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Die Tabelle enthält standardmäßig die folgenden Spalten und ist nach Datum und Uhrzeit des Bereitstellungsbeginns sortiert.

  • Patchname: Der Name des Patches, der auf dem Gerät bereitgestellt wurde. Klicken Sie auf den Patchnamen, um Details zum Patch in Patch Intelligence anzuzeigen.
  • Gerätename: Der Name des Geräts. Klicken Sie auf den Namen, um die Seite Gerätedetails aufzurufen.
  • Status: Zeigt den zuletzt gemeldeten Status der Bereitstellung an. Mögliche Werte:

    Tipp: Anhand der Spalte Status können Sie Probleme schnell ausfindig machen und mit höherer Priorität verfolgen.

    • Nicht gestartet: Die Patchbereitstellung wurde noch nicht gestartet.
    • Vorgang läuft: Die Patchbereitstellung wird gerade durchgeführt.
    • Neustart ausstehend: Der Patch wurde bereitgestellt, es ist jedoch ein Geräteneustart erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.
    • Erfolgreich: Der Patch wurde erfolgreich auf dem Gerät bereitgestellt.
    • Fehlgeschlagen: Die Patchbereitstellung ist fehlgeschlagen.
  • Patchergebnis: Liefert zusätzlichen Kontext zum Bereitstellungsstatus. Klicken Sie auf einen Codewert, um mehr über den Code zu erfahren. Häufig zurückgegebene Codes:
    • Zugriff verweigert: Der Zugriff wurde verweigert.
    • Fehler: Festplatte belegt: Auf der Festplatte ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden.
    • Datei nicht gefunden: Das System konnte die angegebene Datei nicht finden.
    • Installationsfehler: Schwerwiegender Fehler während der Installation.
    • Installationssprache nicht unterstützt: Die Sprache dieses Installationspakets wir von Ihrem System nicht unterstützt.
    • Öffnen fehlgeschlagen: Das System kann das angegebene Gerät bzw. die angegebene Datei nicht öffnen.
    • Patchziel nicht gefunden: Das Upgrade kann von Windows Installer nicht installiert werden. Entweder fehlt das Programm, für das das Upgrade durchgeführt werden soll, oder das Upgrade gilt für eine andere Version des Programms. Stellen Sie sicher, dass das zu aktualisierende Programm auf Ihrem Computer vorhanden ist und dass Sie über das richtige Upgrade verfügen.
    • Erfolgreich: Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
    • Vorgang erfolgreich, Neustart erforderlich: Der angeforderte Vorgang war erfolgreich. Die Änderungen werden jedoch erst nach einem Neustart des Systems wirksam.
  • Bereitstellungsstart: Datum und Uhrzeit des Beginns der Patchbereitstellung auf dem Gerät.
  • Abgelaufene Zeit: Gibt an, wie lange die Bereitstellung des Patches auf dem Gerät gedauert hat.

Spaltenauswahl

Mithilfe des Symbols für die Spaltenauswahl Schaltfläche zum Einstellen der Spalten (direkt links neben dem Suchfeld) geben Sie an, welche Spalten in der Tabelle angezeigt werden sollen. Nachdem Sie auf das Symbol für die Spaltenauswahl geklickt haben, wird der Bereich "Spaltenauswahl" angezeigt. Der Bereich enthält eine Liste aller Spalten, die für die Anzeige verfügbar sind.

  • So zeigen Sie bestimmte Spalten an: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den anzuzeigenden Spalten.
  • So entfernen Sie bestimmte Spalten: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den auszublendenen Spalten.

Filtern, Sortieren, Suchen und Exportieren

Verwandte Themen

Patchmanagement – Übersicht

Endpunktanfälligkeit

Patch Intelligence

Patcheinstellungen